Im Burgenlandkreis wird auf Grundlage der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und ihres Einsatzes an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt(IKT-RL)" die Ausrüstung der Schulen mit zukunftstauglichen IT-Anlagen gefördert.
Mit den Zuwendungen wird das Ziel verfolgt, die technischen Voraussetzungen für das Erreichen der informationstechnologischen Bildungsziele des Landes zu verbessern. Zielstellung der IKT-Ausstattungsförderung ist zum einen die Standardisierung der Grundinfrastruktur im Schulbereich, um den administrativen Aufwand zu optimieren. Zum anderen soll mit zeitgemäßer IKT an Schulen und entsprechenden Anwendungen den Lehrern sowie Schülern ein besserer Zugang zu Innovationen ermöglicht und die Voraussetzungen für ein besseres Zusammenwirken mit öffentlichen und privaten Institutionen geschaffen werden. Der Umgang mit digitalen Medien soll geschult werden, um die Medienkompetenz der Schüler zu steigern.
2. AufrufFörderzeitraum: 15.11.2017-14.08.2019 bzw. 01.01.2018-30.09.2019 (Schlossgartenschule Weißenfels)
Von dem Förderprogramm profitieren im 2. Aufruf die folgenden kreiseigenen Schulen:
Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis, Schulstandort Naumburg |
76.400,00 € |
Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis, Schulstandort Weißenfels |
192.680,01 € |
Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis, Schulstandort Zeitz |
197.350,01 € |
Beuditzsekundarschule Weißenfels |
155.900,00 € |
Domgymnasium Naumburg |
154.780,01 € |
Förderschule für Lernbehinderte Weißenfels
|
121.935,01 € |
Förderschule für Lernbehinderte Zeitz |
154.198,01 € |
Johann-Traugott-Weise-Schule Zeitz |
130.510,01 € |
Käthe-Kruse-Schule Naumburg |
97.876,01 € |
Ökowegsekundarschule Weißenfels |
142.441,00 € |
Schlossgartenschule Weißenfels |
145.512,01 € |
Sekundarschule "Drei Türme" Hohenmölsen |
84.700,01 € |
Sekundarschule "Friedrich Ludwig Jahn" Freyburg |
136.980,00 € |
Sekundarschule Bad Bibra |
138.566,01 € |
Sekundarschule Elsteraue |
160.738,01 € |
Investitionssumme |
2.090.566,11 € |
Der Gesamtbetrag beträgt 2.090.566,11€. Davon kommen 75% (1.567.924,50€) von der EU und 25% (522.641,61€) aus kreiseigenen Mitteln.
3. AufrufFörderzeitraum: 28.05.2018-28.02.2020
Von dem Förderprogramm profitieren im 3. Aufruf die folgenden kreiseigenen Schulen:
Geschwister-Scholl-Gymnasium Zeitz
|
196.010,00 € |
Goethegymnasium Weißenfels |
197.638,01 € |
Neustadtsekundarschule Weißenfels |
198.638,00 € |
Agricolagymnasium Hohenmölsen
|
199.938,00 € |
Alexander-von-Humboldt-Sekundarschule Naumburg |
197.438,00 € |
Zentrum Wirtschaft-Technik-Hauswirtschaft Weißenfels |
171.594,00 € |
Albert-Schweitzer-Sekundarschule Naumburg |
199.994,01 € |
Investitionssumme |
1.361.250,02 € |
Der Gesamtbetrag beträgt 1.361.250,02€. Davon kommen 75% (1.020.937,50€)
von der EU und 25% (340.312,52€) aus kreiseigenen Mitteln.