Infektionsschutz
Aufgabe des Infektionsschutzes ist es, "übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern (Infektionsschutzgesetz). Hier steht der Schutz Einzelner als auch der Allgemeinheit im Vordergrund. Durch Resistenz Bildung von Keimen, Reisevielfalt und Auftreten neuer Erreger haben Infektionskrankheiten auch heute nicht an Bedeutung verloren.
Es ist eine zentrale Aufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes, die Bevölkerung vor Infektionskrankheiten zu schützen.
- Erfassung, Überwachung und Bearbeitung meldepflichtiger Infektionskrankheiten einschließlich der Ermittlung von Infektionsursachen, -quellen und möglichen Kontaktpersonen zu Erkrankten sowie anonymisierte Weiterleitung an das Robert-Koch Institut, zur Erstellung von Bundesstatistiken
- Beratung von Bürgern, Erkrankten, Vorschuleinrichtungen
- Überwachung und Kontrolle von Kindertagesstätten sowie Kinder- und Jugendheimen
Für weitere Informationen: www.infektionsschutz.de - infektionsschutz.de
Adressen
Besucheradresse
Gesundheitsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Mitarbeitende
FrauUtaSeils
Am Stadtpark 606667Weißenfels
- Telefon:
- +49 3443 372361
- Fax:
- +49 3443 3728362
- E-Mail:
- seils.uta@blk.de
FrauJuliaScheffler-Jentsch
Domherrenstraße 106712Zeitz
- Telefon:
- +49 3445 731739
- Telefon:
- +49 3441 879215
- Fax:
- +49 3445 73221671
- E-Mail:
- scheffler-jentsch.julia@blk.de
FrauReginaSchlensok
Schönburger Straße 4106618Naumburg (Saale)
- Telefon:
- +49 3445 731668
- Fax:
- +49 3445 73221671
- E-Mail:
- schlensok.regina@blk.de
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja