Allgemeine Sprechzeiten der Ämter
Dienstag: 08:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 11 30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 11:30 Uhr
Entdecken Sie den Strukturwandel des Burgenlandkreises auf unserer interaktiven Karte. Erleben Sie die Zukunft unserer Region - einfach, informativ, zukunftsweisend!
Wir gratulieren dem Agricolagymnasium Hohenmölsen zum Publikumspreis beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER 2023! Erfahren Sie mehr über ihr inspirierendes Projekt im Burgenlandkreis.
Im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER nimmt ein weiteres Strukturwandelvorhaben Fahrt auf: Der Berufe-Campus der GfM Burgenlandkreis unter dem Motto „Berufe-Campus-Berufe zum Ausprobieren".
Die Premiere der Weißenfelser Ausbildungsmesse am 14. November 2023 war nicht nur ein Erfolg, sondern auch ein beeindruckendes Zusammentreffen von 51 regionalen Unternehmen aus diversen Branchen.
„my Future" 2023 - Wo Karrieren beginnen! Erfahren Sie, wie unsere Ausbildungsmesse bereits Praktikumsplätze vermittelt hat und was Sie in diesem Jahr noch erwartet.
Am 23. November 2023 wurden mit einem Workshop im Herrmannschacht Zeitz die Weichen für die Neugestaltung der Mobilität im Burgenlandkreis gestellt.
SEWIG und Bergstraße: Einblick in erfolgreiche Wirtschaftsförderung. Intensiver Austausch zu Wasserstoff, Gigabitausbau und ländlichem Raum. Andre Zschuckelt (SEWIG) betont: 25 Jahre Erfahrung als Wegweiser für Zeitz.
Welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten passen genau zu Ihrem Anliegen? Dafür gibt es keinen Standardbaukasten. Lassen Sie sich daher professionell und kostenlos beraten.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft im Mitteldeutschen Revier! Strukturwandel, Digitalisierung, und mehr - ein Blick auf unsere spannende Diskussion.
Begegnungscafé bietet Demenz-Erkrankten und Angehörigen Auszeit vom Alltag.