-
Jugend stärken im Quartier
Das Modellprogramm "JUGEND STÄRKEN im Quartier" unterstützt junge Menschen im Alter von 12 bis 26 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund. Zielgruppe: Jugendliche, die von den Angeboten der allgemeinen und beruflichen ...
[mehr] -
Mikroprojekt Grüner Daumen
Ferienangebote im Zeitzer Schlosspark Im Rahmen des Mikroprojektes „Grüner Daumen“ fanden in den Jahren 2020 und 2021 verschiedene Ferienangebote statt. „Wir bauen einen Lebensturm“ – so hieß das Motto ...
[mehr] -
Mikroprojekt GiN – Gemeinsam in Nebra
Das Mikroprojekt GiN – Gemeinsam in Nebra wurde vom 01.09.2017 bis zum 31.12.2018 in Nebra mit 21 Teilnehmenden umgesetzt. Die Stadt Nebra stellte, in Abstimmung mit Koordinierungsstelle und Jugendamt, zwei Räume der Jugend- und ...
[mehr] -
Mikroprojekt „Upcycling - aus Alt mach Neu“
Im Zeitraum vom 20.02.17 bis 31.12.17 wandelten junge Menschen Abfallprodukte und scheinbar nutzlose Materialien in neuwertige Produkte um und gaben ihnen damit einen neuen, höheren Wert. Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem ...
[mehr] -
Mikroprojekt „Aktiv und kreativ vor Ort“ ermöglicht eine Reise in die Vergangenheit
In Weißenfels, in dem Räumen der Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg e.V., begeben sich Jugendliche auf eine Reise in die Vergangenheit. In filigraner Handarbeit entsteht ein Modell des Burgwerbener Ritterguts aus dem ...
[mehr] -
Mikroprojekt „Das Boot 2“
Im Zeitraum vom 25.01.2016 – 24.04.2016 nahmen junge Erwachsene aus Deutschland und Afghanistan am Mikroprojekt „Das Boot 2“ teil. Das Mikroprojekt wurde von der Interessengemeinschaft Bildung Leuna - Merseburg e. V. umgesetzt und ...
[mehr] -
Mikroprojekt „Ein Zuhause für Insekten“ – Träger: IB Mitte gGmbH
Im Mikroprojekt „Ein Zuhause für Insekten“ bauen die teilnehmenden Jugendlichen unter Anleitung eines Ausbilders und mit sozialpädagogischer Begleitung Nisthilfen für Insekten. Damit möchten die Heranwachsenden einen ...
[mehr] -
Mikroprojekt "Grünes Klassenzimmer" - Träger: BVU GmbH
Ermahnungen, Strafarbeiten oder Förderunterricht, um Lücken aufzuholen: Meist bleibt der Erfolg solcher Maßnahmen bei Jugendlichen aus, die nur noch unregelmäßig oder gar nicht mehr zur Schule gehen. Deshalb geht der ...
[mehr] -
Mikroprojekt "Design together" - Träger IB Mitte gGmbH
Im Mikroprojekt "Design together" arbeiten zwei Sozialpädagoginnen seit Anfang des Jahres 2019 mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule III in Zeitz. Umsetzender Träger ist der Internationale Bund IB Mitte gGmbH. Die ...
[mehr] -
Mikroprojekt "Wirbinaburg" - Träger: IBLM e.V.
Rückblick: In den Räumen der "Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg e.V." in Weißenfels ist Bauberatung angesagt: Die ersten Holzkonstruktionen eines Wehrturms und einiger Häuser sind schon zu erkennen. Nun berät ...
[mehr]