Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

  • Hochwasserlage im Burgenlandkreis - Update (Stand 25.01.2024)

    Die aktuelle Tendenz in der Region aufgrund des Tauwetters und der vorangegangenen Niederschläge zeigen sich leicht steigende Tendenzen an der Unstrut, Saale und der Weißen Elster. Wangen: Alarmstufe 2 Laucha: Meldegrenze erreicht Saale: keine ...
    [mehr]

  • Hinweis zum Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien 2024

    Die Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler werden während der Sommerferien im Monat Juli 2024 ausgesetzt. In diesem Zeitraum findet keine Schülerbeförderung statt, was bedeutet, dass die Nutzung der ...
    [mehr]

  • Hinweise für Tierhalter

    Da es gegen das verursachende Virus keinen Impfstoff gibt, ist die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung gegen die Tierseuche die Biosicherheit. Achten Sie auf strikte Einhaltung der hygienischen Maßnahmen. Dazu gehören insbesondere: ...
    [mehr]

  • Hinweisblatt zum Umzug und Rückkehr auf dem Integrationsportal Sachsen-Anhalt

    Die Koordinierungsstellen Engagement Ukraine Nord und Süd entwickelten eine Broschüre zum Umzug und Rückkehr in die Heimat. Diese ist nun auf dem Integrationsportal Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Das Dokument können Sie hier ...
    [mehr]

  • Himmelswegelauf 2025

    Gemeinsam mit Olympiasieger und Laufikone Waldemar Cierpinski hat Landrat Götz Ulrich den Startschuss für den diesjährigen Himmelswegelauf gegeben. Über 1.000 Sportlerinnen und Sportler laufen oder fahren mit dem Fahrrad vom ...
    [mehr]

  • Hilfsorganisationen starten zum Einsatz ins Flutgebiet

    Am Samstag, 24. Juli 2021, entsendete der Burgenlandkreis weitere Hilfsorganisationen nach Rheinland-Pfalz. Die Johanniter, das Deutsche Rote Kreuz aus Naumburg und Zeitz und der Malteser Hilfsdienst aus Weißenfels starteten auf Grund eines ...
    [mehr]

  • Haushalt 2025 des Burgenlandkreises genehmigt

    Landkreis muss Haushaltssperre erlassen, um 2,9 Millionen Euro einzusparen. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat den Haushalt des Burgenlandkreises für 2025 genehmigt. Damit ist der Landkreis handlungsfähig und kann die im Haushalt ...
    [mehr]

  • Haushalt 2025 des Burgenlandkreises beschlossen

    Grundlage für wichtige Investitionen in Schulen, Straßen und Gefahrenabwehrzentrum Der Kreistag des Burgenlandkreises hat am 10. März 2025 den Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschlossen. Dieser umfasst im Ergebnis Erträge ...
    [mehr]

  • Haushalt 2024 des Burgenlandkreises beschlossen

    Grundlage für wichtige Investitionen in Schulen und Gefahrenabwehrzentrum

    Der Kreistag des Burgenlandkreises hat am 15. April 2024 den Haushaltsplan für das Jahr 2024 beschlossen. Bis zum Beschluss des Planes war es ein deutlich längerer Weg als sonst. Dies lag einerseits an erst sehr spät dem Landkreis ...
    [mehr]

  • Haushalt 2023 des Burgenlandkreises genehmigt

    Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2023 des Burgenlandkreises in vollem Umfang und ohne Einschränkungen genehmigt. Darin enthalten sind der Kreditaufnahmeplan in Höhe von rund 7,66 Millionen Euro und die ...
    [mehr]

Adressen
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 73-0
Fax:
03445 73-1198
Fax:
03445 73-1199
Web:
https://www.burgenlandkreis.de