Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Haushalt 2025 des Burgenlandkreises genehmigt

Landkreis muss Haushaltssperre erlassen, um 2,9 Millionen Euro einzusparen.

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat den Haushalt des Burgenlandkreises für 2025 genehmigt. Damit ist der Landkreis handlungsfähig und kann die im Haushalt sowie mittelfristig geplanten Vorhaben umsetzen. Jedoch wurde vom Landesverwaltungsamt eine Haushaltssperre verfügt. Diese besagt, dass der Landkreis im laufenden Haushaltsjahr 2.975.000 Euro weniger ausgeben darf als geplant.

Um dieser Auflage nachzukommen, sind Einsparungen in den Bereichen der Jugendhilfe (1,5 Millionen Euro), Digitalisierung der Verwaltung (500.000 Euro) und Personalkosten (975.000 Euro) vorgesehen. Bei der Jugendhilfe sollen die geplanten hohen Kostensteigerungen im Vergleich zu 2024 dadurch gedämpft werden, dass es weniger stationäre und mehr ambulante Angebote gibt. Auch der Betrieb des neuen Kinder- und Jugendheimes in Bad Bibra, das im Sommer eröffnet wird, führt zu Einsparungen, da dadurch die Zahl teurer Heimplätze außerhalb des Landkreises minimiert werden kann und gleichzeitig Kinder und Jugendliche in ihrer Heimat verbleiben können. 

Bei der Digitalisierung des Landratsamtes ist eine strikte Priorisierung vorgesehen – dadurch sollen die für dieses Jahr geplanten Kosten von einer Million Euro um etwa die Hälfte reduziert werden. Die Freigabe weiterer Mittel obliegt dem Landrat und wird davon abhängen, wie weit das Landratsamt mit der Digitalisierung in diesem Jahr vorankommt. 

Landrat Götz Ulrich: „Es wird deutlich: Der genehmigte Haushalt darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Haushaltslage unter anderem aufgrund der hohen Ausgaben im Sozialbereich nach wie vor äußerst angespannt ist. Der gerichtliche Zwang, die Kreisumlage zu senken, verschärft die Situation noch mehr und hat dazu geführt, dass wir auch in diesem Jahr keinen ausgeglichenen Haushalt haben.“

Hintergrund:

Der Haushaltsplan 2025 des Burgenlandkreises wurde am 10. März 2025 vom Kreistag beschlossen. Dieser umfasst im Ergebnis Erträge in Höhe von rund 335 Millionen Euro - dem gegenüber stehen Ausgaben von rund 348 Millionen Euro. Das bestehende Defizit in Höhe von rund 13 Millionen Euro kann nur zu einem geringen Teil mit Hilfe von Rücklagen gedeckt werden. Es verbleibt eine ungedeckte Summe von rund 11 Millionen Euro. Dies hat zur Folge, dass der Landkreis erneut ein Konsolidierungskonzept aufstellen musste – mit Maßnahmen, die Kosten senken und Einnahmen erhöhen sollen.

Eine Kreditaufnahme in Höhe von rund 13 Millionen Euro soll notwendige und geplante Investitionen mit ermöglichen. Dazu zählen unter anderem der Bau des Bildungscampus in Naumburg, die Sanierung der Pestalozzischule Zeitz sowie die Fertigstellung des Feuerwehrtechnischen Zentrums inklusive Leitstelle im Gewerbegebiet Schönburg und eines Kinder- und Jugendheimes in Bad Bibra.

Adressen
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 73-0
Fax:
03445 73-1198
Fax:
03445 73-1199
Web:
https://www.burgenlandkreis.de