-
5. Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd – AöR (AW SAS – AöR) (Abfallgebührensatzung - AbfGS) vom 16.12.2009
Aufgrund § 3 Satz 3 Gesetz über die kommunalen Anstalten des öffentlichen Rechts (Anstaltsgesetz - AnstG) vom 03.04.2001 (GVBl. LSA S. 136) i.V.m. § 2 Unternehmenssatzung der Anstalt des öffentlichen Rechts „Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt ...
[mehr] -
55 Personen im Landratsamt eingebürgert
Am Montag, dem 2. Juni 2025, sind im Landratsamt des Burgenlandkreises 55 Personen aus 21 unterschiedlichen Nationen eingebürgert worden. Landrat Götz Ulrich überreichte ihnen ihre Einbürgerungsurkunde, wünschte den ...
[mehr] -
4. Meinungsbarometer zum Strukturwandel ausgewertet
Akzeptanz und Bedeutung von Bürgerbeteiligungsformaten im Rahmen des Strukturwandels erkennbar
Im Burgenlandkreis wurden die Ergebnisse des vierten Meinungsbarometers zum Strukturwandel veröffentlicht, das eine breite Beteiligung von 212 Bürgerinnen und Bürgern verzeichnete.
[mehr] -
4. Dialog der Landwirtschaft
Heute am Freitag, dem 21. April 2023, fand der 4. Dialog der Landwirtschaft im Kreistagssaal des Burgenlandkreises. Der halbjährlich stattfindende Dialog bietet den Vertretern der Landwirtschaft die Möglichkeit, mit Landrat Götz ...
[mehr] -
4. Änderung zur 5. Corona-Schutzverordnung des Burgenlandkreises
Vierte Verordnung zur Änderung der Fünften Verordnung des Burgenlandkreises zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und zur Bekämpfung der Coronavirus-Krankheit COVID-19 (Fünfte Corona-Schutz-Verordnung Burgenlandkreis – ...
[mehr] -
3. Meinungsbarometer zum Strukturwandel ausgewertet
Bürgerinnen und Bürger äußern sich zu E-Mobilität und Fahrradnutzung
Wie denken Bürgerinnen und Bürger aus dem Burgenlandkreis über aktuelle Mobilitätsthemen? Lesen Sie selbst...
[mehr] -
3. Änderungssatzung der „Satzung über die Vermeidung, Verwertung und sonstige Entsorgung von Abfällen der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd – AöR (AW SAS – AöR) (Abfallwirtschaftssatzung – AbfWS) vom 16.12.2009“
Aufgrund § 3 Satz 3 Gesetz über die kommunalen Anstalten des öffentlichen Rechts (Anstaltsgesetz - AnstG) vom 03.04.2001 (GVBl. LSA S. 136) i.V.m. § 2 Unternehmenssatzung der Anstalt des öffentlichen Rechts ...
[mehr] -
30 Jahre Käthe-Kruse-Schule
Am 7. September 2021 feierte die Käthe-Kruse-Schule im Burgenlandkreis anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens ein Sommerfest. Dazu kam Landrat Götz Ulrich nicht mit leeren Händen. Er überreichte zu diesem Anlass einen ...
[mehr] -
2. Termin der Fischerprüfung 2024
Gemäß der Fischerprüfungsordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 14.11.1994 (GVBl. LSA 1994, S. 998), in der derzeit geltenden Fassung, wird die nächste Fischerprüfung im Burgenlandkreis am Sonnabend, 26. Oktober 2024, 09:00 ...
[mehr] -
2. Platz des BestFormAwards des Landes Sachsen-Anhalt für die "Toskana des Nordens"
Am Mittwoch, dem 20. August 2025, fand die Preisverleihung des BestFormAwards 2025 des Landes Sachsen-Anhalts statt. Bei über 100 Bewerbungen hatte es der Imagefilm des Landkreises "Reise in die Toskana des Nordens" auf die Shortlist der besten ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de