-
Grundschüler sammeln fleißig für die Ukraine
Die 4. Klasse der Grundschule in Leißling hat in den vergangenen Tagen fleißig Sachspenden gesammelt. Alles, was auf der Liste der benötigten Hilfsgüter stand, wurde sowohl von der Schüler- und Elternschaft als auch von ...
[mehr] -
Großübung im Burgenlandkreis simuliert Massenanfall von Verletzten zur Fußball-Europameisterschaft
Im Zuge der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft, bei der auch einige Spiele in Leipzig stattfinden werden, hat der Burgenlandkreis heute eine umfassende Übung durchgeführt, um den reibungslosen Ablauf bei einem Massenanfall ...
[mehr] -
Größte Bildungsinvestition in der Geschichte des Burgenlandkreises
Feierlicher Spatenstich für den Bildungscampus Naumburg Landrat Götz Ulrich setzte am 16. Juni 2025 gemeinsam mit Bildungsministerin Eva Feußner, Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Schulen und Politik den ersten ...
[mehr] -
Großgestewitz feiert 985 Jahre Ersterwähnung
Ein besonderes Jubiläum feierte der kleine Ort Großgestewitz (Gemeinde Mertendorf) am Montagnachmittag, dem 21. Juli 2025. In der kleinen Kirche des Ortes wurde an die urkundliche Ersterwähnung des Ortes vor 985 Jahren gedacht. Zu ...
[mehr] -
Große Spendenbereitschaft für Ukraine: aktualisierte Spendenliste benötigter Hilfsgüter
Die Einwohnerinnen und Einwohner des Burgenlandkreises zeigen derzeit eine sehr hohe Spendenbereitschaft, um Menschen in der Ukraine zu helfen. Daher bedarf es einer aktualisierten Spendenliste benötigter Hilfsgüter. Es werden auch ...
[mehr] -
Greifvögel zu Gast im Kloster Memleben – Falknerei trifft Geschichte
Im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Kloster Memleben konnten Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Vorführung mit Greifvögeln erleben. Falkner Hans-Peter Schaaf vom Jagdfalkenhof Proschwitz präsentierte dabei eine Auswahl ...
[mehr] -
Gratulation an den Präsidenten des DEHOGA Sachsen-Anhalt
Zum 50. Geburtstag von Michael Schmidt, dem Präsidenten des DEHOGA Sachsen-Anhalt, gratulierten nicht nur Landrat Götz Ulrich sondern auch die Stadt Naumburg, vertreten durch den stellvertretenden Bürgermeister Dr. Lars-Peter Maier. ...
[mehr] -
GlückAufARchäologie – Archäologie im Tagebau virtuell erlebbar
Am 02.November 2021 wurde die neue Online-Anwendung „GlückAufARchäologie“ von Landrat Götz Ulrich und Dr. Susanne Friederich, Abteilungsleiterin Bodendenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie ...
[mehr] -
Gibt es einen Mindestausstattungsanspruch auch für Landkreise?
Salzlandkreis und Mansfeld-Südharz wollen Artikel 28 des Grundgesetzes verbindlich auslegen lassen und reichen Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein
Sowohl der Salzlandkreis als auch Mansfeld-Südharz strengen mit Unterstützung der Landkreisfamilie eine kommunale Verfassungsbeschwerde zur Auslegung von Artikel 28 des Grundgesetzes an. Diese ist am Donnerstag, 12. Dezember 2024, beim ...
[mehr] -
Gibt es einen Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest?
Nein. Derzeit gibt es keinen Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest. ASP ist unheilbar, ein Impfstoff steht gegen diese Tierseuche derzeit nicht zur Verfügung.
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de