Wasserstoff-Tankstelle

Für die kreiseigenen Abfallwirtschaftsunternehmen ist das Thema Errichtung einer öffentlichen Wasserstoff-Tankstelle im Burgenlandkreis von enormer Bedeutung. So beginnen die Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd – AöR mit ihrer Tochtergesellschaft Entsorgungsgesellschaft Sachsen-Anhalt Süd 2023 mit der Umstellung ihrer Großfahrzeuge zum Einsammeln von Abfällen. Die vier neuen Fahrzeuge werden mit Wasserstoff betrieben und verfügen über einen elektrischen Antriebsstrang, dessen Energie aus Wasserstoff über eine Brennstoffzelle gewonnen wird. Für eine optimale Nutzung der Fahrzeuge ist die Errichtung einer Wasserstoff-Tankstelle notwendig. Zudem soll dadurch die künftige Nutzung der Wasserstoffantriebstechnologie im Süden Sachsen-Anhalts einen Schub erhalten.

Ein Projektantrag zur Errichtung einer leistungsfähigen Wasserstoff-Tankstelle wurde gestellt.