Schaffung einer Wasserstoffinfrastruktur – H2-Hub-Burgenlandkreis

Der Burgenlandkreis erkennt die Chancen der Energiewende und unterstützt die Unternehmen bei den zu bewältigenden Transformationsprozessen durch die Förderung der Zusammenarbeit und den Ausbau der notwendigen Infrastruktur. Im Rahmen der vom Land Sachsen-Anhalt beschlossenen Wasserstoff-Strategie will der Burgenlandkreis Modellregion werden. Verschiedene öffentliche und private Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts haben dafür gemeinsam mit dem Burgenlandkreis ihre Kräfte in dem Wasserstoff-Netzwerk „H2-Hub-BLK“ gebündelt. Auch die Stabsstelle Strukturwandel, Regionalplanung und Breitbandausbau ist vertreten.