-
Erneut Vorschläge für den „Georg-Christoph-Biller-Preis“ gesucht!
Der Burgenlandkreis verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den „Georg-Christoph-Biller-Preis“ in Anerkennung und Würdigung herausragender kultureller Leistungen zum Wohle des Burgenlandkreises. Hierzu sind alle Bürgerinnen und ...
[mehr] -
Erneuter Warnstreik im Öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf Straßenverkehrsamt
Der von der Gewerkschaft ver.di für heute erneute Warnstreik für den öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf das Landratsamt Burgenlandkreis. In der Folge kann der heutige Sprechtag in der Kfz-Zulassungsstelle in Naumburg nicht ...
[mehr] -
Erneuter Seuchenverdacht bestätigt sich nicht
Wir informieren, dass heute Morgen im Schlachthofbetrieb Weißenfels zwei klinische Auffälligkeiten an zwei Schlachttieren festgestellt worden. Nach einer Risikobewertung ordnete das Veterinäramt des Burgenlandkreises eine ...
[mehr] -
Erneuter Einsatz für Feuerwehren des Burgenlandkreises in Mansfeld-Südharz
Am 08. Januar 2024 sind die Fachdienste Brandschutz Nord und Süd in Richtung Mansfeld-Südharz aufgebrochen. Die beiden Fachdienste wurden aufgeteilt, um Sandsäcke zu befüllen und gleichzeitig den Verbau der Sandsäcke ...
[mehr] -
Ernennung weiterer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter
Im Rahmen der diesjährigen Informations- und Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte im Burgenlandkreis übergab Frau Dr. Ariane Körner vergangene Woche in Vertretung für Landrat Götz Ulrich ...
[mehr] -
Ernennung ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter
Landrat Götz Ulrich überreichte den drei neuen Naturschützern Ende September feierlich ihre Berufungsurkunden. Mit Katrin Heerdegen, Mathias Grau und Ernst Maximilian Enders bekommt die untere Naturschutzbehörde des ...
[mehr] -
Ernährungsbildungsprojekt zum Thema „Gesundes Pausenbrot“ an der CJD Christophorusschule Weißenfels
Der Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention des Gesundheitsamtes des Burgenlandkreises hat vor Kurzem in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Netzwerk für Gesundheit e.V. ein Ernährungsbildungsprojekt zum Thema ...
[mehr] -
Ernährungsbildungsprojekt zum Thema „Gesundes Frühstück“ an der Käthe-Kruse-Schule Naumburg
Der Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention des Gesundheitsamtes Burgenlandkreis hat am 5. März 2025 mit den Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse der Käthe-Kruse-Schule Naumburg ein ...
[mehr] -
Ernährungsbildungsprojekt zum Thema „gesundes Frühstück“ an der Käthe-Kruse-Schule Naumburg
Am 28.05.2025 hat der Fachbereich Gesundheitsförderung und Prävention des Gesundheitsamtes ein Ernährungsbildungsprojekt zum Thema „gesundes Frühstück“ mit den Schülerinnen und Schülern der siebten ...
[mehr] -
Erhöhte Waldbrandgefahr auch durch illegale Müllablagerungen
Das Umweltamt des Burgenlandkreises macht darauf aufmerksam, dass nur 5 % aller Waldbrände auf natürliche Ursachen zurückgehen und vielfach menschliches Fehlverhalten Auslöser für einen Brand ist. Auch im Burgenlandkreis ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de