-
Barrierefreiheit: Die erste Lego-Rampe in Weißenfels
Im Rahmen des Projektes „Barrieren abbauen – bunt und kreativ“ übergab der Bereich Behindertenbeauftragte gemeinsam mit dem Örtlichen Teilhabemanagement des Burgenlandkreises die erste Lego-Rampe in Weißenfels an ...
[mehr] -
Automatische Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bis März 2025 für Ukraine-Geflüchtete
Derzeit gültige Aufenthaltserlaubnisse von Ukrainerinnen und Ukrainer werden automatisch bis zum 04.03.2025 verlängert. Es benötigt KEINEN Antrag/ Vorsprechen in der Migrationsagentur. Diese Regelung gilt bundesweit. Englisch: Extended: ...
[mehr] -
Autofahrer aufgepasst – Kröten überqueren wieder die Fahrbahnen
Burgenlandkreis stellt Krötenzäune und Warnschilder auf Im Frühjahr begeben sich Kröten und andere Amphibien wie Erd- und Wechselkröten, Teich- und Grasfrösche sowie Berg- und Teichmolche auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Damit die Tiere ...
[mehr] -
Ausstellung zeigt Rolle der Frau im geteilten Deutschland
Die Wanderausstellung "Frauen im geteilten Deutschland" ist derzeit in der Schlosskirche Droyßig zu sehen. Die Schau wirft einen Blick auf die Rolle der Frau in Ost- und Westdeutschland vor der Wiedervereinigung. Es handelt sich um eine ...
[mehr] -
Außenstelle des Kreisarchivs in Weißenfels geschlossen
Die Außenstelle des Kreisarchivs in Weißenfels bleibt ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an das Kreisarchiv in Naumburg (Mail: kreisarchiv@blk.de oder Telefon: 03445/73-1649). Vielen Dank ...
[mehr] -
Ausschreibung zur 7. Kreisfotoschau 2023
Das Amt für Bildung, Kultur und Sport des Burgenlandkreises lädt gemeinsam mit der Sparkasse Burgenlandkreis, dem Rotary-Club Weißenfels und dem Museum der Stadt Zeitz zur 7. Kreisfotoschau ein. Fotobegeisterte aus dem ...
[mehr] -
Ausgezeichnet mobil: Projekt aus dem Burgenlandkreis gewinnt Bundeswettbewerb
Ein gutes Konzept und die richtige Herangehensweise – Soziales Carsharing auf dem Weg zum Autonomen Fahren in Schleberoda macht es vor. Am 24. Oktober 2024 wurde das Projekt für den gelungenen Beitrag zur Verbesserung der ...
[mehr] -
Ausfall der Telefonverbindungen: Landkreis sichert Rettungsketten über freiwillige Feuerwehren
Am heutigen Donnerstagnachmittag, dem 23. September 2021, sind im westlichen Burgenlandkreis in den Verbandsgemeinden An der Finne und Unstruttal die Festnetztelefonleitungen und Mobilfunkverbindungen gestört. Zur Sicherstellung der ...
[mehr] -
Ausbruch der Geflügelpest in Zeitz – Allgemeinverfügung erlassen
In Zeitz ist der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Ein vor knapp zwei Wochen am Schwanenteich an der Rasberger Straße in Zeitz gefundener toter Schwan ist nachweislich mit dem Virus Aviäre Influenza, umgangssprachlich ...
[mehr] -
Ausbruch der Geflügelpest im Tierpark Lützen
Im Tierpark Lützen ist die Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Der Verdachtsfall vom Donnerstag, dem 12. September 2024, hat sich bestätigt – über den positiven Befund informierten am Freitag das Landesamt für ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de