Rückblick auf die Tage der Industriekultur 2023
Begegnungen mit dem industriellen Erbe des Burgenlandkreises
Die Tage der Industriekultur Leipzig, die vom 31. August bis zum 3. September 2023 am Außenstandort im Burgenlandkreises stattfanden, nahmen die Besucher mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des industriekulturellen Erbes der Region. Dieses Festival zelebriert jedes Jahr und auch geplant im nächsten Jahr die Verschmelzung von Tradition, Industrie und Kultur und fesselt gleichermaßen die Bewohner vor Ort sowie die Besucher von außerhalb.
Präsentiert von neun Unternehmen und Vereinen aus dem Zeitz-Weißenfelser Revier hatte diese Veranstaltung eine klare Mission: Das prägende industrielle Erbe erlebbar zu machen, besonders für die junge Generation.
In einer Zeit, in der die Bedeutung der Industriekultur stetig wächst, bot das Festival die einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit zu reflektieren und Antworten für die Zukunft zu finden. Es feierte nicht nur kulturelle und technische Errungenschaften, sondern eröffnete auch Einblicke in die Geschichte und die zukünftige Entwicklung der Region.
Das Festivalprogramm eröffnete den Besuchern die Chance, die Geschichte zu erkunden, das Potenzial der Zukunft zu erfassen und sich über neue Entwicklungen in der Industriekultur zu informieren. Es lud dazu ein, renommierte Unternehmen zu entdecken, unbekannte Orte zu erkunden und vertraute Orte in einem neuen Licht zu betrachten.
Die Tage der Industriekultur versprachen eine inspirierende Erfahrung, die es ermöglichte, Geschichte und Zukunft in einem einzigartigen Kontext zu erleben und sich gleichermaßen von beidem inspirieren zu lassen. Die Unterstützung der Stabsstelle Strukturwandel, Regionalplanung und Breitbandausbau des Burgenlandkreises unterstrich das Engagement für die Region und den Respekt für lokale Traditionen.
Jetzt schon vormerken! Im kommenden Jahr sind folgende Veranstaltungen im Rahmen der Industriekultur geplant:
- Tag der Industriekultur Sachsen-Anhalt am 21.04.2024
- Tage der Industriekultur Leipzig vom 02.09.– 08.09.2024