• Grünes Licht für Wasserstoffpipeline im Burgenlandkreis

    Der Aufbau einer Wasserstoffpipeline im Burgenlandkreis hat die erste Hürde auf Landesebene genommen. Darüber informierten Landeswirtschaftsminister Sven Schulze und Landrat Götz Ulrich am heutigen Vormittag auf einer gemeinsamen ...
    [mehr]

  • Spatenstich für die Pestalozzischule Zeitz

    Der Burgenlandkreis kann sein erstes Strukturwandelprojekt im Rahmen des Förderaufrufs „Altstadtsanierung Burgenlandkreis“ in die Bauphase übergeben. Mit dem heutigen offiziellen Spatenstich ist der Startpunkt für die ...
    [mehr]

  • Vorstellung des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER

    Mit dem Ideenwettbewerb REVIERPIONIER ruft das Land Sachsen-Anhalt alle zivilgesellschaftlichen Akteure aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) auf, ihre Ideen zur lokalen ...
    [mehr]

  • Strukturwandel bürgernah!

    Die Stabsstelle Strukturwandel, Regionalplanung und Breitbandausbau bietet ab sofort Beratungen zu Bürgeranliegen rund um den Strukturwandel im Burgenlandkreis an. Telefonisch und per E-Mail werden Ideen, Anliegen, Fragen, Sorgen und Probleme ...
    [mehr]

  • Auftaktveranstaltung zum Ideenwettbewerb REVIERPIONIER

    Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ruft den Ideenwettbewerb REVIERPIONIER zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt ...
    [mehr]

  • Wettbewerbsaufruf: Mitmachen, gemeinsam machen: Wir gestalten den Strukturwandel in unseren Regionen

    Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ruft zum Ideenwettbewerb „Wir gestalten den Strukturwandel in unseren Regionen“ auf. Besonders innovative beziehungsweise kreative Ideen mit Bezug zum ...
    [mehr]

  • Förderaufruf Unternehmen Revier

    Im Rahmen von „Unternehmen Revier“ werden Projekte mit bundesweitem Modellcharakter und konkretem Bezug zum wirtschaftlichen Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier gefördert. Im 3. Öffentlichen Ideenwettbewerb werden gezielt ...
    [mehr]

  • Revierwende-Konferenz in Hohenmölsen

    Zu ihrer ersten „RevierWENDEkonferenz“ lud das DGB Projektbüro „Revierwende“ des Mitteldeutschen Reviers nach Hohenmölsen ein. Unter dem Motto „Von der Kohle- zur Energieregion rund um den Tagebau“ ...
    [mehr]

  • IB regional - Beratungssprechtag

    Förderung kann viel bewegen. Die Angebote für Unternehmer, Gründer und Nachfolger sind vielfältig: Wer eine neue Produktidee auf den Markt bringen, seine Firma energetisch modernisieren oder die Unternehmensabläufe ...
    [mehr]

  • Ministerpräsident Haseloff übergibt Förderbescheide in Weißenfels

    Für die Stadt Weißenfels und den Burgenlandkreis war heute ein besonderer Tag. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff übergab heute zwei Fördermittelbescheide in Höhe von 25 Millionen Euro an die Stadt Weißenfels ...
    [mehr]