-
Im Wandel vereint: Revierausschuss gestaltet Zukunft des Mitteldeutschen Reviers
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft im Mitteldeutschen Revier! Strukturwandel, Digitalisierung, und mehr - ein Blick auf unsere spannende Diskussion.
[mehr] -
Sachsen-Anhalt setzt auf Bürgerbeirat zum Strukturwandel
für die Zukunft der Pflege
Sachsen-Anhalt stärkt die Bürgerbeteiligung im Strukturwandel und schafft einen Bürgerbeirat. Das Bewerbungsverfahren startete am 10. Oktober 2023.
[mehr] -
Ausbildungsmesse „my Future" 2023: Ein voller Erfolg für Schüler und Unternehmen
Schüler sichern sich Praktika auf der Messe, während Unternehmen Talente finden
„my Future" 2023 - Wo Karrieren beginnen! Erfahren Sie, wie unsere Ausbildungsmesse bereits Praktikumsplätze vermittelt hat und was Sie in diesem Jahr noch erwartet.
[mehr] -
Innovatives Hybridwindrad-Projekt stärkt den regionalen Strukturwandel
Ein Meilenstein im regionalen Strukturwandel wurde erreicht: Am 15. September 2023 überreichte Landrat Götz Ulrich stolz den Zuwendungsbescheid für ein innovatives Hybridwindrad-Projekt, das Wind- und Solarenergie effizient kombiniert.
[mehr] -
Bund fördert acht Unternehmensprojekte für Strukturwandel
Acht weitere Strukturwandelprojekte im Mitteldeutschen Revier werden im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Davon sind auch zwei Projekte aus dem Burgenlandkreis.
[mehr] -
Agricolagymnasium Hohenmölsen gewinnt Publikumspreis beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER 2023
Wir gratulieren dem Agricolagymnasium Hohenmölsen zum Publikumspreis beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER 2023! Erfahren Sie mehr über ihr inspirierendes Projekt im Burgenlandkreis.
[mehr] -
Rückblick auf die Tage der Industriekultur 2023
Begegnungen mit dem industriellen Erbe des Burgenlandkreises
Beeindruckender Besucheransturm während der Tage der Industriekultur: Auch der Standort der Zeitzer Guss GmbH öffnete die Tore in ihre Gießerei für über 30 Interessierte, die eine spannende Führung durch die Produktion ...
[mehr] -
Innovativer Ausblick auf den Mitteldeutschen Wasserstoffkongress in Freyburg
Burgenlandkreis beteiligt sich am 3. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress
Tauchen Sie ein in die Zukunft des Wasserstoffs: Erfahren Sie, wie der 3. Mitteldeutsche Wasserstoffkongress im Herzen des Burgenlandkreises Innovationen und Chancen für Wirtschaft und Region vereint. Ein einzigartiger Blick auf grüne ...
[mehr] -
Reviervertreter bündeln Kräfte
Gemeinsamer Kurs zum Reviervertretertreffen für zukunftsweisenden Strukturwandel
Machen Sie sich selbst ein Bild vom Revierwandel in Aktion: Gemeinsamer Kurs für zukunftsweisende Entwicklung beim Treffen der Vertreterinnen und Vertreter in Weißenfels.
[mehr] -
Interkultureller Austausch greift Strukturwandel auf
Revierkommune Teuchern wagt Blick über den Tellerrand hinaus
Was können Städte im Rahmen von interkulturellen Austauschen voneinander lernen? Lesen Sie selbst, wie die Revierkommune Teuchern wertvolle Aussichten zum Strukturwandel erlangte.
[mehr]