Rudelsburg-Treffen mit Innenministern-Burgenlandkreis setzt auf Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz

Am Freitag, dem 4. Juli 2025, traf sich der thüringische Innenminister Georg Maier und Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang auf der Rudelsburg bei Bad Kösen. Anlass war ein länderübergreifender Austausch im Rahmen von Maiers Tour „Respekt den Rettern“. Mit dabei: Christiane Schmidt-Rose (Landrätin des Weimarer Landes), Johann Waschnewski (Landrat des Saale-Holzland-Kreises) sowie Götz Ulrich, Landrat des Burgenlandkreises.
Im Mittelpunkt der Zusammenkunft standen Themen wie Bevölkerungsschutz, Katastrophenvorsorge und die aktuelle Waldbrandsituation. Gerade in diesen Bereichen funktioniert die Zusammenarbeit über Kreis- und Landesgrenzen hinweg bereits sehr gut – auch im Burgenlandkreis.
Landrat Götz Ulrich betonte:
„Wer Katastrophenschutz ernst meint, darf nicht an Landesgrenzen stehen bleiben.“
Auch die übrigen Teilnehmenden waren sich einig: Feuer, Wasser und Krisenlagen machen vor Landkreisgrenzen keinen Halt. Eine enge, verlässliche Zusammenarbeit zwischen Landkreisen und Ländern ist deshalb kein Zusatz, sondern Grundvoraussetzung für wirksamen Bevölkerungsschutz.
Die Rudelsburg bot dabei nicht nur eine symbolträchtige Kulisse, sondern unterstrich auch die länderübergreifende Verbundenheit in einer Region, in der Zusammenarbeit Leben retten kann.