„Unser Dorf hat Zukunft“ – Landesjury zu Besuch in Spora und Reichardtswerben

Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, standen Spora und Reichardtswerben im Mittelpunkt des 12. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Kreiswettbewerb im Jahr 2024 stellten sich die beiden Orte nun der Landesjury – mit dem Ziel, Sachsen-Anhalt im Bundesentscheid 2026 zu vertreten.
Zukunft aus der Dorfmitte heraus
Beide Orte präsentierten sich als lebendige, zukunftsorientierte Dorfgemeinschaften mit einer beeindruckenden Vielfalt an Projekten und großem ehrenamtlichen Engagement. In Reichardtswerben öffneten nicht nur private Höfe ihre Türen, auch ein liebevoll geführter "Tante Emma Laden", der Kindergarten sowie aktive Volleyballgruppen gaben Einblicke in ein funktionierendes Miteinander im ländlichen Raum.
Spora überzeugte mit seinem Motto „Ob Jung, ob Alt – in Spora zählt Zusammenhalt“ und präsentierte Initiativen rund um Kinder- und Jugendclub, Diakoniezentrum und gemeinschaftlich gestaltete Dorfprojekte. Das Zusammenspiel von engagierten Bürgerinnen und Bürgern mit der Kommune wurde dabei deutlich sichtbar.
Wettbewerb mit Weitblick
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird alle drei Jahre auf Bundesebene ausgelobt und ist in mehrere Phasen gegliedert:
2024: Kreiswettbewerbe
2025: Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt
2026: Bundesentscheid
Teilnehmen können alle Dörfer in Sachsen-Anhalt mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, die sich durch gemeinschaftlich entwickelte Konzepte zur sozialen, kulturellen, ökologischen oder wirtschaftlichen Weiterentwicklung ihres Dorfes auszeichnen.
Ob Klimaschutz, Mobilität, Nahversorgung, Dorfgestaltung oder das gesellschaftliche Miteinander – im Mittelpunkt stehen Ideen, die das Leben auf dem Land nachhaltig und zukunftsfähig gestalten.
Wir drücken fest die Daumen
Mit ihrem Engagement, Mut zur Veränderung und viel Herzblut haben Spora und Reichardtswerben gezeigt, dass sie zu den Vorbildern für die Entwicklung im ländlichen Raum zählen. Nun heißt es: Daumen drücken für den Landesentscheid!