Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

„Outer Space“ Lern- und Erlebnisort „Das UFO“ an der Arche Nebra eröffnet

Eröffnung des „Outer Space“ Lern- und Erlebnisorts „UFO“

An der Arche Nebra hat der Burgenlandkreis am heutigen Mittwoch, dem 9. Juli 2025, im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff und Landrat Götz Ulrich den neuen Lern- und Erlebnisort „Das UFO“ eingeweiht. Der Komplex soll ein Lern- und Erlebnisort für Schüler sein, aber auch für Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Vorträge oder Trauungen genutzt werden. Kennzeichnend für das Gebäude ist sein Rundbau mit einem Durchmesser von 24 Metern, der an ein UFO erinnert und auf spielerische Weise zur Auseinandersetzung mit der Himmelsscheibe und ihrem Fundort einladen soll. Das Objekt ist fast vollständig barrierefrei zugänglich.

Landrat Götz Ulrich: „Mit dem UFO und dessen Angeboten werten wir die Arche Nebra touristisch weiter auf. Zugleich schaffen wir auf dem Areal weitere Bildungsangebote und einen neuen außerschulischen Lernort. So soll das UFO die Möglichkeit bieten, sich mit Astronomie, Weltraum und Zukunftsthemen zu befassen – entsprechend wird es buchbare Veranstaltungsformate und Angebote geben. Damit wird die Arche Nebra noch attraktiver für Besucher jeden Alters.“ 

Hintergrund:

Die Arche Nebra hat sich seit ihrer Eröffnung 2007 zu einem Besuchermagneten entwickelt. Das Besucherzentrum zählt mit seinen jährlich über 50.000 Gästen zu den Top fünf Besucherzentren deutschlandweit. In Sachsen-Anhalt gehört es zu den touristischen Leuchttürmen.

Mit der Eröffnung des Outer-Space-Centers wird die seit 2021 durch den Burgenlandkreis erfolgte Modernisierung der Arche Nebra abgeschlossen. Insgesamt sind 4,9 Millionen Euro investiert worden. Mit diesen wurden in der Gesamtmaßnahme unter anderem die Errichtung des Servicepavillions am Parkplatz, der Einbau eines barrierefreien Leitsystems in der Arche, die Erneuerung der Planetariums-Technik und Elektronik realisiert. Mit je 1,85 Millionen Euro unterstützten der Bund und das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen der GRW-Förderung den Um- und Ausbau des Besucherzentrums. Als Eigentümer der Arche Nebra hat der Burgenlandkreis 1,2 Million Euro zugesteuert.

„Outer Space“ Lern- und Erlebnisort „Das UFO“ an der Arche Nebra eröffnet

An der Arche Nebra hat der Burgenlandkreis am heutigen Mittwoch, dem 9. Juli 2025, im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff und Landrat Götz Ulrich den neuen Lern- und Erlebnisort „Das UFO“ eingeweiht. Der Komplex soll ein Lern- und Erlebnisort für Schüler sein, aber auch für Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Vorträge oder Trauungen genutzt werden. Kennzeichnend für das Gebäude ist sein Rundbau mit einem Durchmesser von 24 Metern, der an ein UFO erinnert und auf spielerische Weise zur Auseinandersetzung mit der Himmelsscheibe und ihrem Fundort einladen soll. Das Objekt ist fast vollständig barrierefrei zugänglich.

Landrat Götz Ulrich: „Mit dem UFO und dessen Angeboten werten wir die Arche Nebra touristisch weiter auf. Zugleich schaffen wir auf dem Areal weitere Bildungsangebote und einen neuen außerschulischen Lernort. So soll das UFO die Möglichkeit bieten, sich mit Astronomie, Weltraum und Zukunftsthemen zu befassen – entsprechend wird es buchbare Veranstaltungsformate und Angebote geben. Damit wird die Arche Nebra noch attraktiver für Besucher jeden Alters.“ 

Hintergrund:

Die Arche Nebra hat sich seit ihrer Eröffnung 2007 zu einem Besuchermagneten entwickelt. Das Besucherzentrum zählt mit seinen jährlich über 50.000 Gästen zu den Top fünf Besucherzentren deutschlandweit. In Sachsen-Anhalt gehört es zu den touristischen Leuchttürmen.

Mit der Eröffnung des Outer-Space-Centers wird die seit 2021 durch den Burgenlandkreis erfolgte Modernisierung der Arche Nebra abgeschlossen. Insgesamt sind 4,9 Millionen Euro investiert worden. Mit diesen wurden in der Gesamtmaßnahme unter anderem die Errichtung des Servicepavillions am Parkplatz, der Einbau eines barrierefreien Leitsystems in der Arche, die Erneuerung der Planetariums-Technik und Elektronik realisiert. Mit je 1,85 Millionen Euro unterstützten der Bund und das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen der GRW-Förderung den Um- und Ausbau des Besucherzentrums. Als Eigentümer der Arche Nebra hat der Burgenlandkreis 1,2 Million Euro zugesteuert.