Eröffnung des Mehrgenerationscampus in Weißenfels
„Miteinander leben, voneinander lernen“ – DRK eröffnet Leuchtturmprojekt mit Pflegeheim, Kita und Ausbildungszentrum

Am 11. Juni 2025 war es so weit: Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Weißenfels hat feierlich den Schlüssel für den neuen Mehrgenerationscampus in Weißenfels entgegengenommen – ein bundesweit beachtetes Modellprojekt für ein soziales Miteinander über Generationen hinweg. Nach rund fünf Jahren Planungs- und Bauzeit wurde das moderne Pflegeheim der 4. Generation feierlich eröffnet.
Bereits ab Montag ziehen die ersten Seniorinnen und Senioren in ihr neues Zuhause ein.
Auf dem Campusgelände sind künftig unter einem Dach vereint:
- ein Pflegeheim mit 60 Plätzen
- die Kita „Südstadt-Knirpse“
- eine Tagespflege für Senioren
- ein ambulanter Pflegedienst
- das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe
- die DRK-Kleiderkammer
- das Mehrgenerationshaus
Der neue Campus steht für gelebte Inklusion, Austausch und soziale Verantwortung in der Region. Besonders die Kombination aus Pflegeeinrichtung und Kindertagesstätte sorgt für Begegnung im Alltag – ein Gewinn für Jung und Alt.
Landrat Götz Ulrich betonte bei der Eröffnung:
„Ein großartiges Projekt mit Vorbildcharakter. Kinder und Senioren leben, lernen und begegnen sich unter einem Dach. Für die Entwicklung unserer Kinder kann dieser Umstand ein wichtiger Baustein werden, um soziale Kompetenzen zu entwickeln.“
Der Burgenlandkreis gratuliert dem DRK-Kreisverband zu dieser zukunftsweisenden Einrichtung!