• Augen auf beim Welpenkauf

    Die Corona-Pandemie mit ihren Kontaktbeschränkungen, Arbeitszwangspausen, neu eingerichteten Homeoffice-Arbeitsplätzen und damit zunehmender sozialer Vereinsamung hat in den letzten 2 Jahren bei überdurchschnittlich vielen Menschen ...
    [mehr]

  • Auftaktveranstaltung zum Ideenwettbewerb REVIERPIONIER

    Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ruft den Ideenwettbewerb REVIERPIONIER zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt ...
    [mehr]

  • Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb „Aktive Eingliederung“

    Der Burgenlandkreis ruft alle interessierten Projektträger auf, Projektvorschläge zur beruflichen Wiedereingliederung von arbeitsmarktfernen Langzeitarbeitslosen mit besonderen Vermittlungshemmnissen im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Aktive ...
    [mehr]

  • Aufruf zu dringenden medizinischen Sachspenden!

    Der Burgenlandkreis ruft zu weiteren Sachspenden auf. Dringend benötigt werden medizinische Materialien wie zum Beispiel: ·         Verbandsmaterial und Tupfer ...
    [mehr]

  • Aufnahmen für weitere Welterbeklang-CD

    Thomas Fritzsch, Sonderbotschafter des Burgenlandkreises, nahm vom 21. bis zum 23. April 2022 gemeinsam mit dem Gewandhausorganist Michael Schönheit und dem Ensemble Merseburger Hofmusik in der Johann-Georgen-Kirche Schleberoda für das ...
    [mehr]

  • „Aufholen nach Corona“ ermöglicht Lerncamps im Burgenlandkreis

    In Naumburg und Bad Kösen finden vom 31. Juli bis 5. August 2022 sogenannte Lerncamps für Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule statt, um durch die Corona-Pandemie entstandene Wissenslücken zu mindern. In Naumburg ...
    [mehr]

  • Aufhebung der Testverordnung des Burgenlandkreises – Was bedeutet das?

    Die neue Verordnung hebt die Befreiung von der Testpflicht für folgenden Bereiche auf:  1.     außerschulische Bildungsangebote und Angebote von öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie ...
    [mehr]

  • Auf den Spuren der Himmelsscheibe

    Projekttag in der Arche Nebra im Programm AUF!leben „Lässt sich Zinn verbiegen?“ und „Aus welchen Stoffen besteht eigentlich Bronze?“ - Diesen und weiteren Fragen gingen zehn Schülerinnen und Schüler der 7. ...
    [mehr]

  • Arbeit von morgen – Bildung von heute

    gefördert über die Richtlinie „Demografie – Wandel gestalten“ des Landes Sachsen-Anhalt sowie den Burgenlandkreis

    Es war ein Abend, der zu Denken gab. In der passenden Atmosphäre der Berufsbildenden Schulen in Weißenfels gestaltete die Beraterin, Autorin und Vortragsrednerin Dr. Anja C. Wagner am 29. September einen Abend zum Thema „Arbeit von ...
    [mehr]

  • Arbeitslosigkeit unter Vorkrisenniveau

    Im Oktober 2021 wurden im Burgenlandkreis 5.379 Arbeitslose gezählt. Dies sind 227 weniger als im September und auch 758 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,9 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit November 2019. ...
    [mehr]

Adressen
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Kontakt
Telefon:
03445 73-0
Fax:
03445 73-1198
Fax:
03445 73-1199
Web:
www.burgenlandkreis.de