-
Ideenwettbewerb REGIO AKTIV – Förderbereich D - Kompetenzagentur
Ziel des Projektes ist es, die beruflichen Perspektiven von jungen Menschen, besonders im ländlichen Raum des Burgenlandkreises, durch gezielte sozialpädagogische Unterstützung zu verbessern und so in eine Ausbildung oder hilfsweise ...
[mehr] -
IB regional – Wir für Sie vor Ort
Förderberatung der IB Sachsen-Anhalt und SEWIG am 27. Februar 2025 Am Donnerstag, dem 27. Februar 2024, bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft Burgenlandkreis mbH ...
[mehr] -
IB regional – Förderberatung mit der SEWIG am 12. September 2024
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) und die Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft des Burgenlandkreises (SEWIG) laden Unternehmer, Gründer, Nachfolger, Private und Kommunen herzlich zum Beratungssprechtag IB regional ...
[mehr] -
Hornissen, Wespen und Co - nützlicher als ihr Ruf
Aufgrund der sommerlichen Jahreszeit und trockenen Witterung sind derzeit vermehrt Hummeln, Wildbienen, Hornissen und Wespen in Wohn- und Siedlungsbereichen anzutreffen. Hornissen - welche bereits aufgrund ihrer Größe bei vielen Menschen ...
[mehr] -
Hochwasserlage im Burgenlandkreis - Update (Stand 25.01.2024)
Die aktuelle Tendenz in der Region aufgrund des Tauwetters und der vorangegangenen Niederschläge zeigen sich leicht steigende Tendenzen an der Unstrut, Saale und der Weißen Elster. Wangen: Alarmstufe 2 Laucha: Meldegrenze erreicht Saale: keine ...
[mehr] -
Hinweis zum Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien 2024
Die Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler werden während der Sommerferien im Monat Juli 2024 ausgesetzt. In diesem Zeitraum findet keine Schülerbeförderung statt, was bedeutet, dass die Nutzung der ...
[mehr] -
Hinweise für Tierhalter
Da es gegen das verursachende Virus keinen Impfstoff gibt, ist die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung gegen die Tierseuche die Biosicherheit. Achten Sie auf strikte Einhaltung der hygienischen Maßnahmen. Dazu gehören insbesondere: ...
[mehr] -
Hinweisblatt zum Umzug und Rückkehr auf dem Integrationsportal Sachsen-Anhalt
Die Koordinierungsstellen Engagement Ukraine Nord und Süd entwickelten eine Broschüre zum Umzug und Rückkehr in die Heimat. Diese ist nun auf dem Integrationsportal Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Das Dokument können Sie hier ...
[mehr] -
Himmelswegelauf 2025
Gemeinsam mit Olympiasieger und Laufikone Waldemar Cierpinski hat Landrat Götz Ulrich den Startschuss für den diesjährigen Himmelswegelauf gegeben. Über 1.000 Sportlerinnen und Sportler laufen oder fahren mit dem Fahrrad vom ...
[mehr] -
Hilfsorganisationen starten zum Einsatz ins Flutgebiet
Am Samstag, 24. Juli 2021, entsendete der Burgenlandkreis weitere Hilfsorganisationen nach Rheinland-Pfalz. Die Johanniter, das Deutsche Rote Kreuz aus Naumburg und Zeitz und der Malteser Hilfsdienst aus Weißenfels starteten auf Grund eines ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de