-
Kurzzeitige Intervallsperrungen wegen dem Bau der 380-kV-Leitung Pulgar-Vieselbach im Verlauf der Kreisstraße K 2615 zwischen Haynsburg und Katersdobersdorf
Wegen dem Bau der 380-kV-Leitung Pulgar-Vieselbach kommt es im Verlauf der Kreisstraße K 2615 zwischen Haynsburg und Katersdobersdorf in der Zeit vom 31.03.2025 bis voraussichtlich 23.05.2025 zu täglichen kurzzeitigen Intervallsperrungen ...
[mehr] -
Kürzere Vollsperrung der Saale bei Bad Kösen und Saaleck nun amtlich
Saale ist ab 23. Mai vorerst wieder voll befahrbar Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat am Mittwoch, dem 26. März 2025, bekanntgegeben, dass die Saale im Bereich Saaleck und Bad Kösen nur noch bis zum 22. Mai gesperrt ist. An den ...
[mehr] -
Kurs-Reihe an der Volkshochschule Burgenlandkreis befasst sich mit Baustoffen
Eine neue Kurs-Reihe an der Volkshochschule Burgenlandkreis beginnt am Mittwoch, dem 23. April, und handelt von Baustoffen. „(Regionale) Baustoffe der Zukunft“ lautet der Titel der Vortragsreihe, die drei Termine umfasst. In diesen ...
[mehr] -
„Kurs 2030 – Neue Chancen, neue Wege“ – 14. BVMW-Wirtschaftstag in Zeitz
Der Burgenlandkreis hat am 16. Juni gemeinsam mit dem BVMW (Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft e.V.), dem Landkreis Leipzig und dem Landkreis Altenburger Land zum Wirtschaftstag in die Klinkerhallen nach Zeitz geladen. Zahlreiche ...
[mehr] -
Künstler der VHS auf Studienreise in Würzburg
Die Lage am Main, eine Festung, Gebäude im Barock- und Rokokostil, Kirchen, lauschige Plätze, Weinstuben und Weinkeller: Würzburgs kleine und große Sehenswürdigkeiten sind fortan festgehalten als Zeichnungen, Aquarelle oder ...
[mehr] -
Krisenfeste Kommunikation und Organisationsstruktur des Burgenlandkreises
Das Vorhaben zielt darauf ab, die Verletzbarkeit der Bevölkerung vorrausschauend zu verringern, indem Faktoren der Region, die sich negativ auf die Verletzbarkeit der Bevölkerung auswirken könnten, analysiert und im Rahmen der ...
[mehr] -
Kreistagsmitglieder begutachten Bauerfolge der Weißenfelser Neustadtschule
Die harte Arbeit hat sich gelohnt! Nach zwei Jahren Bauzeit konnten die Schülerinnen und Schüler und das Lehrerkollegium der Weißenfelser Neustadtschule Mitte Februar endlich wieder in ihre frisch renovierte Schule ...
[mehr] -
Kreistag beschließt Unterstützung der Naumburger Straßenbahn
Der Kreistag des Burgenlandkreises hat in seiner letzten Sitzung am 9. Dezember 2024 dem Vorschlag von Landrat Götz Ulrich zugestimmt, die Naumburger Straßenbahn in den Personennahverkehr des Burgenlandkreises einzubinden. Hierfür ...
[mehr] -
Kreisstraße K2223, Abzweig Weißenborn bis Ortseingang Wetterzeube feierlich freigegeben
Nach anderthalbmonatiger Bauzeit ist am Montag der Abschnitt Wetterzeube bis zum Abzweig Weißenborn der Kreisstraße K2223 feierlich freigegeben worden.
[mehr] -
Kreisstraße 2197, Bauabschnitt zwischen der Ortsdurchfahrt Tornau und der K 2196 / Abzweig Dammbauwerk feierlich freigegeben
Nach zweimonatiger Bauzeit ist am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, der Abschnitt Tornau bis zum Abzweig Dammbauwerk bei Wuschlaub der Kreisstraße K 2197 feierlich freigegeben worden. Der ca. 900 Meter lange Abschnitt wurde vom 24. Juni bis ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de