-
Bürgergespräch zum Thema Corona
Landrat Götz Ulrich lud am 17. Februar 2022 zu einem Bürgergespräch ein, um sich über das Thema Corona auszutauschen. Ziel war dabei ein argumentativer Austausch zwischen Befürwortern der Notwendigkeit der ...
[mehr] -
Bürgergespräch mit Landrat Götz Ulrich
Zuhören, im Gespräch bleiben, die Sorgen ernst nehmen und sich auf Augenhöhe austauschen - dies möchte Landrat Götz Ulrich in diesen schwierigen Zeiten den Einwohnerinnen und Einwohnern des Burgenlandkreises in Form von vier ...
[mehr] -
Burgenlandkreis wird Modellkommune für das Projekt LIVE von Special Olympics Deutschland
Nächster große Erfolg für Inklusion und Behindertensport im Burgenlandkreis Nachdem der Burgenlandkreis sich bereits erfolgreich für das Projekt „170 Nationen – 170 Kommunen“ als Gastgeberort einer ...
[mehr] -
Burgenlandkreis wertet Meinungsbarometer #5 zur Berufsorientierung aus
Neue Einblicke zur Berufsorientierung im Burgenlandkreis: Das Meinungsbarometer #5 zeigt Bedarfe und Wünsche auf – für praxisnahe Angebote in Schulen und bessere Unterstützung durch Eltern. Erfahren Sie mehr!
[mehr] -
Burgenlandkreis verschärft Maßnahmen
Maskenpflicht in Schulen und bei Sport- und Kulturveranstaltungen Der Burgenlandkreis verschärft mit der ab Freitag, dem 3. Dezember 2021, geltenden Änderungsverordnung der 6. Corona-Schutzverordnung die Maßnahmen im Kampf gegen die ...
[mehr] -
Burgenlandkreis veröffentlicht dritte Angebotsübersicht für Schulen
Das Amt für Kultur, Bildung und Sport des Burgenlandkreis hat seine dritte Angebotsübersicht für Schulen erstellt.
[mehr] -
Burgenlandkreis vergibt Leistungen im Rettungsdienst von 2023 bis 2030
Mit dem Beschluss des Kreistages am 16. Mai 2022 hat der Burgenlandkreis die Leistungen des Rettungsdienstes neu vergeben. Den Zuschlag erhielten die Johanniter Unfallhilfe e.V., die Malteser Hilfsdienst gGmbH und die Rote Kreuz Zeitz Rettungsdienst ...
[mehr] -
Burgenlandkreis veranstaltet erstes Erinnerungscafé „Vergiss mein nicht“
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Burgenlandkreises hat in Kooperation mit der Volkssolidarität Regionalverband Elster/Saale/Unstrut eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um ein Erinnerungscafé mit ...
[mehr] -
Burgenlandkreis veranstaltet Aktionsmonat Mai „Teilhabe im Arbeitsalltag“
Der Bereich Behindertenbeauftragte führt gemeinsam mit dem örtlichen Teilhabemanagement des Burgenlandkreis und mehreren Kooperationspartnern im Mai wieder einen Aktionsmonat mit verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Teilhabe durch. In ...
[mehr] -
Burgenlandkreis unterstützt Unterschriftensammlung für mehr Sicherheit an der L 204
Nach dem tragischen Unfall auf der Landesstraße 204 (L 204) bei Schönburg in der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli 2024, bei dem drei Jugendliche ihr Leben verloren, ist nun von Seiten des Schönburger Bürgermeisters Karsten Stützer eine ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de