-
Interkommunales Industrie- und Gewerbege-biet (IKIG) auf den Weg gebracht
Lützen stimmt als vierter Partner der Gründung des Zweckverbands zu
Am 26. November 2024 hat der Stadtrat der Stadt Lützen mit einer deutlichen Mehrheit der Gründung des Zweckverbands für das Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet (IKIG) zugestimmt. Mit 15 Ja-, fünf Gegenstimmen und einer ...
[mehr] -
Innovative Mobilitätslösungen im Fokus
Erfolgreicher Workshop zur Förderung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis
Am 13. Februar 2024 fand ein Workshop mit dem Ziel der Verbesserung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis statt.
[mehr] -
Inklusiver Angelkurs zählt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Am Freitag, den 9. August 2024, hat der Burgenlandkreis, Bereich Behindertenbeauftragte/Örtliches Teilhabemanagement, gemeinsam mit dem Kreisanglerverein Weißenfels den zweiten inklusiven Angelkurs für Menschen mit ...
[mehr] -
Inklusiver Angelkurs geht in die zweite Runde
Der Weißenfelser Kreisanglerverein e.V. veranstaltet in diesem Jahr wieder mit dem Bereich Behindertenbeuaftragte/Örtliches Teilhabemanagement des Burgenlandkreises einen inklusiven Angelkurs.
[mehr] -
Inklusive Biker-Rundfahrt für die Akzeptanz von Menschen mit Behinderung
Der Bereich Behindertenbeauftragte veranstaltet gemeinsam mit dem örtlichen Teilhabemanagement des Burgenlandkreises am Sonnabend, dem 30. August 2025, die vierte inklusive Biker-Rundfahrt für Menschen mit Behinderung im Burgenlandkreis. Wie in ...
[mehr] -
Infra Zeitz ebnet Weg für Südzucker-Erweiterung im Chemiepark
Die Gesellschafterversammlung der Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH (Infra) hat am 8. Februar 2024 einen Grundstücksverkauf der Infra an die Südzucker AG beschlossen. Um im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens einen ...
[mehr] -
Infoveranstaltung zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge
Die Migrationsagentur des Burgenlandkreises lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Infoveranstaltung ein. Hier werden alle Fragen rund um die Themen Aufenthaltsstatus, Unterbringung, Arbeit und Kinder beantwortet. Die ...
[mehr] -
Info-Stelen bringen Senioren digitale Alltagshilfen nahe
In der Stadtbibliothek Naumburg ist am heutigen Mittwoch, dem 5. März 2025, eine von insgesamt fünf digitalen Info-Stelen übergeben worden, die ab sofort im Burgenlandkreis zum Einsatz kommen sollen. Die Übergabe erfolgte durch ...
[mehr] -
Informationsveranstaltung zum Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“
Der Burgenlandkreis lädt zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung für interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schulpräventionsprogramms „Verrückt? Na und!“ – ein Projekt, dass das Thema der ...
[mehr] -
Informationsveranstaltung für Angehörige von Demenzkranken
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Burgenlandkreises lädt zu einer Informationsveranstaltung für Angehörige von an Demenz erkrankten Personen ein. Die Veranstaltung trägt den Titel „Pflegefall – Was ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de