Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

12. Benefizfußballspiel Presse vs. Wirtschaft steigt in Weißenfels

Zum zwölften Mal findet in diesem Jahr am 15. August 2025 das Benefizfußballspiel zugunsten des Bildungs- und Gesundheitsprojektes „Apfel-Latein“ statt. Der Veranstalter SV Rot-Weiß Weißenfels organisiert mit dem Mitteldeutschen Netzwerk für Gesundheit e.V. auf dem Sportplatz am Röntgenweg in Weißenfels dieses sportliche Event. Der Eintritt ist frei.

Beginn ist um 17 Uhr mit den Spielerinnen und Spielern der F-Jugend vom TSV Großkorbetha, SSC Weißenfels und Rot Weiß Weißenfels. Danach begrüßen Landrat Götz Ulrich und Oberbürgermeister Martin Papke die Gäste. Beide werden dann auch den Anstoß des Benefizspiels "Presse gegen Wirtschaft" um 18.30 Uhr durchführen. BVMW-Chef Gerd Woldmann und Netzwerk-Vorsitzender, Entwickler und Botschafter Apfel-Latein, Michael Schwarze, freuen sich
riesig auf das sportliche Event mit der Motivation, selbst etwas für sich und die Gesundheit zu tun. Viele Kooperationspartner wie die IHK Halle-Dessau, Glockengold, Netzwerk Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalt, Naumburger Apfelmarkt und Medienpartner sind ebenfalls dabei.

In der Halbzeitpause zeigen die Mitglieder des Tanzstudios Leuna/Merseburg ihr Können. Es gibt Speisen und Getränke, einen NatApfel-Erlebnisbereich mit Torwand und Hüpfburg und auch die AOK ist mit dem Smoothie-Bike dabei und gibt Tipps für eine ausgewogene Lebensweise einschließlich Rezepte und gesunden Getränken.

Das Projekt „Apfel-Latein“ geht auf eine Initiative des Mitteldeutschen Netzwerks für Gesundheit zurück. Ziel der Kampagne ist, Kindern eine gesunde Lebensweise nahe zu bringen. Das Netzwerk unterstützt Grundschulen mit Aktionstagen, Gesundheitsmaterialien und Schulungen in ihrer gesundheitsfördernden Arbeit. Anne Loeper, stellvertretende Vorsitzende und Koordinatorin des „Apfel-Lateins“ sagt zum Anliegen des Benefizspiels: „Wir betreuen elf Grundschulen mit unserem Projekt, in dem spielerisch und altersgerecht die Themen Ernährung, Haut und Sonne, Bewegung, Entspannung, Musik, Natur und Umwelt, Abschied, Regionalität und Vereine behandelt werden. Um das personell und materiell absichern zu können, führen wir jedes Jahr ein Benefizfußballspiel durch. Durch Sponsoren/Unterstützer können wir die Spenden einwerben, die das Projekt am Leben halten. Auch die vielen Überraschungen und eine Tombola mit vier Hauptpreisen locken die Besucher an."

Michael Schwarze, Vorsitzender des Mitteldeutschen Netzwerks für Gesundheit und Mitbegründer der Benefizfußballspiele, sagt: „Das Mitteldeutsche Netzwerk für Gesundheit verknüpft Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und verschiedene Firmen in der Gesundheitsbranche mit dem Ziel, Politik und Bevölkerung auf die Probleme im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen, aber auch die Menschen zu sensibilisieren, mehr für eine gesunde Lebensweise zu tun. Ein wichtiger Meilenstein und eine wunderbare Plattform von Kommunikation, Gesundheit und Lebensfreude ist das in diesem Zusammenhang alljährliche Benefizfußballspiel."

Adressen
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 73-0
Fax:
03445 73-1198
Fax:
03445 73-1199
Web:
https://www.burgenlandkreis.de