-
Stabsstelle des Burgenlandkreises nimmt Arbeit im Herzen des Reviers in Zeitz auf
Am 17. September 2021 erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister der Stadt Zeitz Christian Thieme an den Landrat des Burgenlandkreises Götz Ulrich für die Büroräume der Stabsstelle ...
[mehr] -
Sprechzeiten
Der Patientenfürsprecher wird in wöchentlichem Rhythmus in Naumburg, Weißenfels und Zeitz Sprechstunden anbieten. Sprechzeiten im Juli: Dienstag, 08.07.2025, von 13 bis 17 Uhr in Weißenfels, Am Stadtpark 6, Raum 114 HIER ...
[mehr] -
Spatenstich für die Pestalozzischule Zeitz
Der Burgenlandkreis kann sein erstes Strukturwandelprojekt im Rahmen des Förderaufrufs „Altstadtsanierung Burgenlandkreis“ in die Bauphase übergeben. Mit dem heutigen offiziellen Spatenstich ist der Startpunkt für die ...
[mehr] -
Spannende Bauprojekte in Schulpforte
In der Landeschule Pforta wird seit Monaten eifrig gebaut. Normalerweise wird in der alten Mühle der Kunst unterrichtet. Doch derzeit finden dort Bauarbeiten unter Denkmalschutzbedingungen statt. Insgesamt werden die Kosten der Sanierung des ...
[mehr] -
Sommerferienprogramm der Volkshochschule Burgenlandkreis
Die Volkshochschule Burgenlandkreis bietet in den Sommerferien eine Vielzahl an Kursen für Kinder und Jugendliche an. Insgesamt 18 Kurse starten zwischen Ende Juni und Anfang August an den Standorten Naumburg, Weißenfels und Zeitz. Das ...
[mehr] -
-
Sitzung des Seniorenbeirates des Burgenlandkreises
Der Seniorenbeirat des Burgenlandkreises trifft sich jeden Mittwoch im Monat. Der Sitzungsort wird in der örtlichen Presse bekanntgegeben. Weitere Informationen bezüglich der Tagesordnung erhalten Sie von der Geschäftsstelle im ...
[mehr] -
Sitzung des Kreiswahlausschusses
Das Amt für Kommunalaufsicht und Wahlen des Burgenlandkreises weist darauf hin, dass anlässlich der 21. Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 72 Burgenland-Saalekreis zusammenkommt. Wann? ...
[mehr] -
Siegerehrung des 12. Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“
Die Orte Spora und Reichardtswerben sind die Gewinner des 12. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Volkshaus Taucha am Mittwoch, dem 25. September, überreichten Landrat Götz Ulrich und Gert Zender, ...
[mehr] -
Siegerehrung des 11. Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“
Landrat Götz Ulrich zeichnete am Montag, dem 01. November 2021, Rehehausen und Spora als diesjährige Gewinner des Dorfwettbewerbes aus. Beide Dörfer werden im Landeswettbewerb 2022 den Burgenlandkreis vertreten. Insgesamt ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de