Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Unser Land

Unser Land

Für Sie

Für Sie

Bildung

Bildung

Gute Arbeit

Gute Arbeit

Zusammen

Lebensqualität

Unterwegs

Unterwegs

Allgemeine Sprechzeiten der Ämter

Dienstag:         08:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr

Donnerstag:    08:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr

Freitag:             08:30 - 11:30 Uhr


Einladung zur Bürgerwerkstatt – Bildungscampus Weißenfels

Am Samstag, dem 23. April 2022 ab 09.00 Uhr, veranstaltet der Burgenlandkreis gemeinsam mit dem Architekturbüro, den Baupiloten BDA, eine Bürgerwerkstatt im Rahmen des öffentlichen Beteiligungsprozesses für den Bildungscampus Weißenfels im Kloster St. Claren. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen, ihre Ideen miteinzubringen.

Für eine bessere Planung wird um eine Anmeldung gebeten über:
strukturwandel@blk.de oder per Telefon 03445 - 731005.

Nach der Eröffnung durch den Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, stellt das Architekturbüro kurz den Beteiligungsprozess für den Bildungscampus Weißenfels vor. Darauffolgend beginnen die Workshops. Schülerinnen und Schüler des Goethegymnasiums sowie der Bürgerverein Kloster St. Claren e.V. kümmern sich um die Verköstigung der Teilnehmer.


Hintergrund:
Der Bildungscampus Weißenfels soll das Goethegymnasium, die Volkshochschule Burgenlandkreis, die Kreismusikschule und den Weißenfelser Bürgerverein „Klos-ter St. Claren“ e.V. unter einem Dach vereinen. Hierzu wird das Kloster St. Claren saniert und modernisiert und um einen Neubau ergänzt werden. Das Projekt wird im Rahmen des Förderaufrufs Denkmalpflege Burgenlandkreis mit Strukturwan-delmitteln gefördert.