Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Unser Land

Unser Land

Für Sie

Für Sie

Bildung

Bildung

Gute Arbeit

Gute Arbeit

Zusammen

Lebensqualität

Unterwegs

Unterwegs

Allgemeine Sprechzeiten der Ämter

Dienstag:         08:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr

Donnerstag:    08:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr

Freitag:             08:30 - 11:30 Uhr


Die Zukunft der Bergbaufolgelandschaft Profen - Einladung zur Konzeptvorstellung

Am 25. April 2022 werden um 18.00 Uhr im Volkshaus Pegau die Ergebnisse des regionalen Konzeptes über die Zukunft der Bergbaufolgelandschaft Profen der Öffentlichkeit präsentiert. Das Konzept skizziert die Entwicklung der Region der nächsten 25 Jahre. Die untersuchte Region umfasst die sieben Städte und Gemeinden Zeitz, Teuchern, Hohenmölsen, Lützen, Pegau, Elstertrebnitz und Elsteraue.

Interessierte melden sich für eine Teilnahme bis zum 22.04.2022 per E-Mail unter strukturwandel@blk.de an.

LüREK ist eine von rund 25 regionalwirtschaftlichen Untersuchungen des Strukturwandelprojektes „Innovationsregion Mitteldeutschland“. Gemeinsam mit den Landkreisen Altenburger Land, Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Leipzig, Mansfeld-Südharz, Nordsachsen und Saalekreis und den Städten Halle (Saale) und Leipzig entwickelt die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD) neue Strategien und Projekte. Themen wie „Verkehrsinfrastruktur“, „Natur und Landschaft“, „Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ sowie „Kultur, Tourismus und Erholung“ stehen dabei im Vordergrund, um den Strukturwandel in der Region aktiv zu gestalten.