Investorenvorteile
Der Burgenlandkreis gehört zum mitteldeutschen Wirtschaftsraum Halle-Leipzig-Dessau und ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort im Süden Sachsen-Anhalts. Bei der Neuansiedlung von Investoren bietet Ihnen unser Landkreis Beratung und Unterstützung bei der Beschaffung von Grundstücken, Arbeitskräften und Finanzierungsmitteln.
ImmoSIS
Im Burgenlandkreis stehen Ihnen freie Flächen auf einer Vielzahl von Industrie- und Gewerbegebieten zur Verfügung. Eine Auswahl davon finden Sie in der länderübergreifenden Datenbank ImmoSIS.
Hier gelangen Sie in die Datenbank ImmoSIS zu den freien Flächen auf den Gewerbegebieten des Burgenlandkreises.
Gewerbeflächen, Hallen, Büros
Es ist generell möglich, freie Flächen zwecks Ansiedlung auch in den Städten, Verwaltungsgemeinschaften und Gemeinden zu erfragen. Eine Übersicht der Ansprechpartner entnehmen Sie der Übersicht.
Branchenschwerpunkte
Der Burgenlandkreis kann auf eine traditionell gute Wirtschaftsstruktur mit einem breiten Branchenmix von der Industrie über den Mittelstand bis zum Handwerk zurückgreifen. Die günstigen Verkehrsanbindungen, die Lage im Herzen Mitteldeutschlands und die Nachbarschaft zu den Chemiestandorten "Buna" und "Leuna" prägten die Vergangenheit und geben nach wie vor wichtige Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung.
Zu den wichtigen Bereichen der Wirtschaftsstruktur zählen die Lebensmittelindustrie, der Bergbau, die Metallverarbeitung, der Maschinenbau, die Landwirtschaft, das Handwerk sowie Logistik und Großhandel. Einen besonderen Stellenwert besitzt die Erzeugung von Nahrungs- und Genussmitteln. Das Sortiment ist reichhaltig: Rotkäppchen-Sekt und Saale-Unstrut-Weine, Glockengold-Fruchtsäfte, Erfrischungsgetränke, Milchprodukte, Käse- und Joghurtspezialitäten, Schokoladenerzeugnisse, Brot- und Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren sowie Zucker.
Die chemische Industrie ist mit neuen Anlagen am traditionsreichen Standort Zeitz-Tröglitz aktiv.
Mit mehr als 1800 Mitarbeitern ist die Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft mbH der größte Arbeitgeber der Region.
Der Tourismus sowie das Kurwesen in Bad Kösen und Bad Bibra sind ein wachsender Wirtschaftsfaktor.
Übersicht über die Steuerhebesätze der Kommunen im Burgenlandkreis 2024
49 KBHier finden Sie ein Verzeichnis über Verbandsgemeinden und Einheitsgemeinden des Burgenlandkreises.
Verzeichnis über Verbandsgemeinden und Einheitsgemeinden des Burgenlandkreises
22 KBHier finden Sie ein Verzeichnis über Verbandsgemeinden und Einheitsgemeinden des Burgenlandkreises.