Unser Land
![Georg-Christoph Biller © Pressestelle Burgenlandkreis In Anlehnung an den in Nebra geborenen Georg-Christoph Biller verleiht der Burgenlandkreis jedes Jahr einen Kulturpreis.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82968,1069/image00038_neu.jpg)
Burgenlandkreis sucht Vorschläge für den „Georg-Christoph-Biller-Preis“ 2025
![sheep 2298366 1280](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/76833,1069/sheep_2298366_1280.jpg)
Burgenlandkreis reagiert auf Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
![Symbolbild Bus © Canva design ohne titel 6](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/67517,1069/design_ohne_titel_6_.png)
Merkblatt für besondere Witterungen
![kerze](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82484,1069/kerze.png)
Tiefes Mitgefühl und Anteilnahme
![Die Grundschule Hohenmölsen, der Hort und die Kinder des Zukunftsausschusses haben schon einmal vorgelegt. Sie haben einen Weihnachtsmarkt veranstaltet, zu dem mehr als 350 Besucherinnen und Besucher erschienen sind. © Pressestelle Burgenlandkreis Die Grundschule Hohenmölsen, der Hort und die Kinder des Zukunftsausschusses haben schon einmal vorgelegt. Sie haben einen Weihnachtsmarkt veranstaltet, zu dem mehr als 350 Besucherinnen und Besucher erschienen sind.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82379,1069/hhm_bild_1.jpg)
„Deine Spende mal zwei – Verstärkung für die Schulbücherei“ – Aktion des Burgenlandkreises und der Sparkasse Burgenlandkreis
![Einbürgerung vom 22.10.2024 © Pressestelle Burgenlandkreis einb rgerung 22.10.2024](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82374,1069/einb_rgerung_22.10.2024.png)
Fast 200 Einbürgerungen im Jahr 2024 im Burgenlandkreis
Von „Einigkeit und Recht und Freiheit“ wird im Landratsamt gesungen
![whatsapp image 2024 12 11 at 08.54.36](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82221,1069/whatsapp_image_2024_12_11_at_08.54.36.jpg)
Kreistag beschließt Unterstützung der Naumburger Straßenbahn
![Landespressekonferenz: Salzlandkreis und Mansfeld-Südharz fordern finanzielle Mindestausstattung © Landkreistag Sachsen-Anhalt Frau Dr. Prof. Ariane Berger, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Landkreistages Sachsen-Anhalt, Landrat Mansfeld-Südharz André Schröder, Landrat Salzlandkreis Markus Bauer, Landrat des Burgenlandkreises und Präsident des Landkreistages Sachsen-Anhalt, Götz Ulrich (v.l.n.r.), sitzen auf einem Podium bei der Landespressekonferenz Sachsen-Anhalt. Sie sprechen über die Verfassungsbeschwerde zur finanziellen Mindestausstattung der Landkreise gemäß Artikel 28 Grundgesetz.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82177,1069/design_ohne_titel_1_.png)
Gibt es einen Mindestausstattungsanspruch auch für Landkreise?
Salzlandkreis und Mansfeld-Südharz wollen Artikel 28 des Grundgesetzes verbindlich auslegen lassen und reichen Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein
![unbenannt](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82080,1069/unbenannt.png)
Ernennung weiterer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter
Für Sie
![Onlinedienst Gesundheitsausweis © Pressestelle Burgenlandkreis Die Schulung für den Gesundheitsausweis kann nun auch online durchgeführt werden.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82941,1069/laptop_5604558_1280.jpg)
Erwerb von Gesundheitsausweis im Burgenlandkreis nun auch online möglich
![Fotoausstellung beim Burgenlandkreis © Pressestelle Burgenlandkreis Eine neue Ausstellung mit Bilder von Anja Horbach ist seit dem 13. Januar 2025 in der Außenstelle des Landratsamtes Naumburg in der Neidschützer Straße zu sehen.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82814,1069/fdd6b292_21ce_4d31_9df3_4d8002789e1a.jpg)
Neue Fotoausstellung in Außenstelle des Landratsamtes
![Symbolbild Bus © Canva design ohne titel 6](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/67517,1069/design_ohne_titel_6_.png)
Merkblatt für besondere Witterungen
![kl ranlage](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82508,1069/kl_ranlage.png)
Nicht verpassen: Verlängerung wasserrechtlicher Erlaubnis bis Jahresende!
![Ernährungsprojekt © Pressestelle Burgenlandkreis An der CJD Christophorusschule Weißenfels fand ein Projekt zum Thema "Gesundes Pausenbrot" statt.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/82062,1069/img_0708.jpg)
Ernährungsbildungsprojekt zum Thema „Gesundes Pausenbrot“ an der CJD Christophorusschule Weißenfels
![studie mdbm hintergrund](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/80215,1069/studie_mdbm_hintergrund.jpg)
Neue Wege für Tradition: Das Mitteldeutsche Bergbaumuseum nimmt Gestalt an
Machbarkeitsstudie bestätigt Potenzial für kulturellen Leuchtturm und Vielfalt im Strukturwandel
Am Dienstag, den 03. Dezember 2024, wurde im Chemie- und Industriepark Zeitz die Machbarkeitsstudie für das „Mitteldeutsche Bergbaumuseum“ vorgestellt.
![Herzwoche Burgenlandkreis © Pressestelle Burgenlandkreis Teil der Herzwoche des Burgenlandkreises war unter anderem ein Fachvortrag von Dr. Burcin Özüyaman, Chefarzt der Klinik für Kardiologie des Asklepios Klinikums Weißenfels.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/80218,1069/pxl_20241119_161310026.jpg)
Gesundheitsamt blickt auf erfolgreiche Herzwoche zurück
![Neue Ausstellung Landratsamt © Pressestelle Burgenlandkreis Die Ausstellung zeigt Werke von Ingelore Lohse (links) und Christa Schmidt.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/80102,1069/dsc_0324.jpg)
Neue Ausstellung im Landratsamt in Naumburg eröffnet
![Beispielbild Onlinetermin © Pixabay beispielfoto onlinetermin](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/79681,1069/beispielfoto_onlinetermin.png)
Onlinetermine für die Führerscheinstelle Naumburg möglich
![Übergabe Berufungsurkunden an Horst Ziegler (2.v.l.) und Oberbürgermeister Martin Papke © Pressestelle Burgenlandkreis Am 23. Oktober 2024 fand im Landratsamt in Weißenfels die zweite Sitzung des Beirates für Bevölkerungsschutz des Burgenlandkreises statt. Im Rahmen der Sitzung wurden zwei neue Mitglieder offiziell in den Beirat berufen: Oberbürgermeister Martin Papke als Vorsitzender des Innenausschusses des Kreistages und Horst Ziegler als Vorsitzender des Gesundheits- und Sozialausschusses des Kreistages. Dezernentin Frau Dr. Ariane Körner überreichte in Vertretung für Landrat Götz Ulrich feierlich die Berufungsurkunden.](https://www.burgenlandkreis.de/de/datei/zuschneiden/600x450/id/79607,1069/bild_beirat.jpg)
Beirat für Bevölkerungsschutz des Burgenlandkreises stellt Weichen für Starkregenvorsorge und innovative Rettungsdienste
Bildung
Netzwerk Lern- und Lesepaten des Burgenlandkreises für Deutschen Lesepreis nominiert
Burgenlandkreis veröffentlicht dritte Angebotsübersicht für Schulen
Das Amt für Kultur, Bildung und Sport des Burgenlandkreis hat seine dritte Angebotsübersicht für Schulen erstellt.
Burgenlandkreis sucht Mitstreiter für Schulprojekt zum Thema psychische Gesundheit
Im Rahmen des Projekts „Verrückt? Na und!“ sucht der Burgenlandkreis Mitstreiter für Schulprojekttage zum Thema psychische Gesundheit.
Neue Kurse der Volkshochschule Burgenlandkreis sind online
Für das im August beginnende Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Burgenlandkreis können ab sofort Kurse online gebucht werden.
Die Kreide ist weg! – Alle Schulen des Burgenlandkreises mit digitalen Tafeln ausgestattet
Ministerpräsident zu Besuch in der Neustadtschule
Kassenzahnärztliche Vereinigung und Burgenlandkreis weiterhin gemeinsam für den Zahnärztenachwuchs
Berufe-Campus revolutioniert Berufsfindung im Burgenlandkreis
Im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER nimmt ein weiteres Strukturwandelvorhaben Fahrt auf: Der Berufe-Campus der GfM Burgenlandkreis unter dem Motto „Berufe-Campus-Berufe zum Ausprobieren".
Das war die Weißenfelser Ausbildungsmesse 2023
Die Premiere der Weißenfelser Ausbildungsmesse am 14. November 2023 war nicht nur ein Erfolg, sondern auch ein beeindruckendes Zusammentreffen von 51 regionalen Unternehmen aus diversen Branchen.
Besuch von FranceMobil am Burgenland-Gymnasium in Laucha
Gute Arbeit
Bericht des Landrates zur Sitzung des Kreistags am 09.12.2024
Neue Wege für Tradition: Das Mitteldeutsche Bergbaumuseum nimmt Gestalt an
Machbarkeitsstudie bestätigt Potenzial für kulturellen Leuchtturm und Vielfalt im Strukturwandel
Am Dienstag, den 03. Dezember 2024, wurde im Chemie- und Industriepark Zeitz die Machbarkeitsstudie für das „Mitteldeutsche Bergbaumuseum“ vorgestellt.
Drei neue Rettungswagen für die Johanniter-Unfall-Hilfe übergeben
Dank und Anerkennung für 30 Jahre Engagement in Reuden
Verabschiedung nach 23 Dienstjahren: Dank für langjährige Verdienste
Bericht des Landrates zur Sitzung des Kreistags am 21.10.2024
Bericht des Landrates zur Sitzung des Kreistags am 02.09.2024
Neuer Kreistag kommt erstmalig zusammen
Am Montagabend hat im Landratsamt in Naumburg die erste Sitzung des neuen Kreistags stattgefunden.
Stolze Bilanz für den neuen Imagefilm "Eine Reise in die Toskana des Nordens"
Bericht des Landrates zur Sitzung des Kreistags am 15.04.2024
Zusammen
Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis mit neuem Logo und neuer Website
WENDEKINDER – Fotoausstellung von Philipp Baumgarten im Museum Schloss Moritzburg
Förderbescheid für Sanierung des Schlosses Neu-Augustusburg überreicht
Erfolgreiche Präsentation der Bilder: Ein starkes Zeichen für ein friedliches Miteinander
Burgenlandkreis präsentiert sich zum „Lauf gegen Gewalt“ in Weißenfels
Archäologische Untersuchungen im Kloster Memleben abgeschlossen
An diesem Freitag, dem 16. August, sind die jüngsten archäologischen Untersuchungen auf dem Areal des Klosters Memleben abgeschlossen worden.
1.000 Ehrenamtskarte des Burgenlandkreises überreicht
Bauarbeiten in der Freifläche abgeschlossen – Klosterkirche und Klausurhof in Memleben ab jetzt barrierefrei
Vollversammlung des Behinderten- und Inklusionsbeirats Burgenlandkreis
Zusammensetzung des Seniorenbeirates Burgenlandkreis
Unterwegs
Intervallsperrungen auf der Kreisstraße K 2226, freie Strecke zwischen Raba und dem Abzweig Schlottweh
Intervallsperrungen auf der Kreisstraße K 2223 zwischen Wetterzeube und Droyßig
Halbseitige Sperrung der Kreisstraße K 2224, Ortslage Droyßig, Zeitzer Straße
Halbseitige Sperrung der Bundesstraße B 180, Ortslage Döschwitz, Naumburger Straße 28 – 47
Halbseitige Sperrung der Bundesstraße B 87, Ortslage Lützen, Schlossstraße 10
Vollsperrung der kommunalen Verbindungsstraße (Mühlweg) zwischen dem Abzweig K 2223 und der Ortslage Weißenborn
Halbseitige Sperrung der Landesstraße L 190, Ortslage Hohenmölsen, Zeitzer Straße 32
Halbseitige Sperrung der Bundesstraße B 87, Ortslage Weißenfels, Naumburger Straße, Höhe Bahnbrücke
Halbseitige Sperrung der Landesstraße L 190, Ortslage Webau, Hohenmölsener Straße (zw. Mittel- und Schulstraße)
Vollsperrung der Bundesstraße B 87, Ortslage Lützen, Ernst-Thälmann-Straße, zwischen Abzweig Pestalozzistraße und Abzweig Merseburger Straße
Allgemeine Sprechzeiten der Ämter
Dienstag: 08:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 11:30 Uhr