Zweckverband für Industrie- und Gewerbegebiet an A 9 gegründet

Der Burgenlandkreis hat zusammen mit den Städten Weißenfels, Lützen und Hohenmölsen einen Zweckverband für die Errichtung des Interkommunalen Industrie- und Gewerbegebietes (IKIG) an der Autobahn 9 gegründet. Der Kreistag sowie alle Stadträte stimmten der Gründung des Zweckverbandes und einer Satzung zu, nach deren Regeln der Verband künftig arbeiten wird.
Die Gründung eines Zweckverbandes ist der entscheidende Schritt zur Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen. Mit dem IKIG, das eine Fläche von 248,5 Hektar umfassen soll, verfolgen der Landkreis und die Städte das Ziel, gutbezahlte Arbeitsplätze entstehen zu lassen. Der Zweckverband wird dabei zentrale Aufgaben wie die Planung, Erschließung, Vermarktung und das Ansiedlungsmanagement für das IKIG übernehmen.
Landrat Götz Ulrich: „Es ist vollbracht! Wir haben den Rahmen für unser Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet an der A 9 geschaffen. Das größte Strukturwandel-Vorhaben im Burgenlandkreis ist damit aufs Gleis gesetzt. Mein Dank gilt all jenen, die dieses Vorhaben maßgeblich unterstützt und dabei auch eine Reihe an Widerständen überwunden haben – insbesondere der SEWIG Burgenlandkreis GmbH, dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt und der Staatskanzlei mit ihrer Stabsstelle Strukturwandel Sachsen-Anhalt.“