Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schwarz-Rot-Gold stehen für demokratische Werte und eine freiheitliche Gesellschaft

Kreistag beschließt Beflaggungsmöglichkeit und stellt begleitende Bildungsangebote vor

Der Kreistag des Burgenlandkreises hat in seiner Sitzung am 5. Mai 2025 beschlossen, dass die Dienstgebäude und Schulliegenschaften des Burgenlandkreises mit der Bundesfahne beflaggt werden können. Soweit mehrere Fahnenmasten vorhanden sind, können auch die Europaflagge und die Flagge des Burgenlandkreises gesetzt werden. Diese können auch wechselweise gehisst werden. Bereits während der Sitzung des Kreistages wurden daraufhin auf Anordnung des Landrates die Europaflagge, die Bundesflagge und die Flagge des Burgenlandkreises hochgezogen. Diese sollen hier in der Regel aufgezogen bleiben.

Zugleich wurde Landrat Götz Ulrich vom Kreistag beauftragt, pädagogische Angebote für die Schulen im Burgenlandkreis entwickeln zu lassen, mit welchen die Bedeutung der Farben der Bundesrepublik vermittelt werden und welche Schlussfolgerung hieraus für die Verteidigung von Freiheit und Demokratie in Deutschland abzuleiten sind. Hierfür hatte der Landrat durch das Amt für Kultur, Bildung und Sport in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Burgenlandkreis bereits in der Sitzung Angebote zur Demokratiebildung im Burgenlandkreis zusammengestellt. Diese können sowohl für die Schulen als auch für die Erwachsenenbildung umgesetzt werden.

Landrat Götz Ulrich: „Mir ist wichtig, dass alle verstehen, woher unsere Nationalfarben kommen, welche Geschichte damit verbunden ist und dass die Farben für demokratische Gesinnung, ein freiheitliches Staatssystem und ebenso für Zusammenhalt stehen. Deshalb wollen wir durch ein vielfältiges Angebot die Farben Schwarz-Rot-Gold in die Bildungsarbeit an unseren Schulen und Volkshochschulen integrieren. Einigkeit und Recht und Freiheit sind Begriffe, die engstens mit diesen Farben verbunden sind.“

Hintergrund

Der Burgenlandkreis bietet auf seinem Youtube-Kanal an, die Sitzung des Kreistages als Livestream zu verfolgen. Hier können Sie den Sitzungsverlauf noch einmal nachvollziehen: https://www.youtube.com/@burgenlandkreis1489/streams 

Schwarz-Rot-Gold stehen für demokratische Werte und eine freiheitliche Gesellschaft

Kreistag beschließt Beflaggungsmöglichkeit und stellt begleitende Bildungsangebote vor

Der Kreistag des Burgenlandkreises hat in seiner Sitzung am 5. Mai 2025 beschlossen, dass die Dienstgebäude und Schulliegenschaften des Burgenlandkreises mit der Bundesfahne beflaggt werden können. Soweit mehrere Fahnenmasten vorhanden sind, können auch die Europaflagge und die Flagge des Burgenlandkreises gesetzt werden. Diese können auch wechselweise gehisst werden. Bereits während der Sitzung des Kreistages wurden daraufhin auf Anordnung des Landrates die Europaflagge, die Bundesflagge und die Flagge des Burgenlandkreises hochgezogen. Diese sollen hier in der Regel aufgezogen bleiben.

Zugleich wurde Landrat Götz Ulrich vom Kreistag beauftragt, pädagogische Angebote für die Schulen im Burgenlandkreis entwickeln zu lassen, mit welchen die Bedeutung der Farben der Bundesrepublik vermittelt werden und welche Schlussfolgerung hieraus für die Verteidigung von Freiheit und Demokratie in Deutschland abzuleiten sind. Hierfür hatte der Landrat durch das Amt für Kultur, Bildung und Sport in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Burgenlandkreis bereits in der Sitzung Angebote zur Demokratiebildung im Burgenlandkreis zusammengestellt. Diese können sowohl für die Schulen als auch für die Erwachsenenbildung umgesetzt werden.

Landrat Götz Ulrich: „Mir ist wichtig, dass alle verstehen, woher unsere Nationalfarben kommen, welche Geschichte damit verbunden ist und dass die Farben für demokratische Gesinnung, ein freiheitliches Staatssystem und ebenso für Zusammenhalt stehen. Deshalb wollen wir durch ein vielfältiges Angebot die Farben Schwarz-Rot-Gold in die Bildungsarbeit an unseren Schulen und Volkshochschulen integrieren. Einigkeit und Recht und Freiheit sind Begriffe, die engstens mit diesen Farben verbunden sind.“

Hintergrund

Der Burgenlandkreis bietet auf seinem Youtube-Kanal an, die Sitzung des Kreistages als Livestream zu verfolgen. Hier können Sie den Sitzungsverlauf noch einmal nachvollziehen: https://www.youtube.com/@burgenlandkreis1489/streams