-
Informationen zu Ausbildung, Beruf und Gesundheit zum Frauentag
Das Jobcenter Burgenlandkreis steht am Frauentag Ratsuchenden telefonisch zur Verfügung, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen wollen. Am 8. März 2022 informiert und berät Doreen Gloede, die Beauftragte für ...
[mehr] -
Informationen für Jäger
Die ASP tritt derzeit hauptsächlich beim Schwarzwild auf. Daher spielen Jäger sowohl in der Früherkennung als auch in der Bekämpfung eine zentrale Rolle. Durch die Reduktion von Schwarzwildbeständen können Jäger ...
[mehr] -
Informationen der Ausländerbehörde über die Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Informationen nach Artikel 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten Die Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) stellt im Auftrag des Ministeriums des Inneren und für Kommunales des Landes ...
[mehr] -
Industrie- und Gewerbegebiet an A 9 wird ohne Stadt Teuchern entwickelt
Am 6. März 2025 hat der Stadtrat Teuchern entschieden, dem Zweckverband für das geplante Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet (IKIG) nicht beizutreten. Mit acht Gegen-, fünf Ja-Stimmen und drei Enthaltung wurde das Vorhaben ...
[mehr] -
Industrie- und Gewerbeflächenausweisung: Mit dem Gut Boden sorgsam umgehen
Landrat Götz Ulrich warb am 8. September 2021 auf der Mitgliedsversammlung des Bauernverbandes Burgenland um Verständnis für die Ausweisung von Industrie- und Gewerbeflächen im Burgenlandkreis. „Bei der Ausweisung bedarf es ...
[mehr] -
Impulsgebertage – Strukturwandel mobil! Termine im Juni
Die Stabsstelle Strukturwandel des Burgenlandkreises bietet ab Juni auch weiterhin das Format der Impulsgebertage – mobile Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger - an. Ideen und Anregungen rund um den Strukturwandel im ...
[mehr] -
Impulsgebertage – Strukturwandel mobil: Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet steht im Fokus
Im Oktober und November 2024 finden erneut und letztmalig im Jahr 2024 die Impulsgebertage als mobile Sprechtage auf den Wochenmärkten der Revierkommunen statt. Dabei werden Ideen und Anregungen rund um den Strukturwandel im Burgenlandkreis ...
[mehr] -
Impulsgebertage Strukturwandel - Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet steht im Fokus
Im September 2024 finden erneut die Impulsgebertage als mobile Sprechtage auf den Wochenmärkten der Revierkommunen statt. Dabei werden Ideen und Anregungen rund um den Strukturwandel im Burgenlandkreis aufgenommen, die in die Arbeit der ...
[mehr] -
Impfen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren
Das Impfen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ist im Impfzentrum des Burgenlandkreises und im Impfbus möglich. Bei der Erstimpfung von Jugendlichen ab 12 bis 16 Jahren müssen beide Elternteile bzw. Sorgeberechtigten zum Impftermin ...
[mehr] -
Impfbus des Burgenlandkreises
Seit August 2021 ist der Impfbus des Burgenlandkreises im gesamten Kreisgebiet unterwegs. Nach einem Fahrplan fährt der Impfbus montags bis freitags quer durch den Burgenlandkreis Markt- und Dorfplätze an, um allen Bürgerinnen und ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de