-
Machbarkeitsstudie für „Interkommunales Industrie-und Gewerbegebiet A9/ B91“ kann in Auftrag gegeben werden
Ein weiterer Schritt für das Projekt „Interkommunales Industrie-und Gewerbegebiet A9/ B91“ im Rahmen des Strukturwandels ist genommen. Am 12. Dezember 2022 überreichte Landeswirtschaftsminister Sven Schulze Landrat Götz ...
[mehr] -
"Lesen wider das Vergessen" - Gänsehaut bei sommerlichen Temperaturen
"Die Nacht, in der die deutsche Literatur für alle Welt sichtbar vertrieben und aus dem Gedächtnis des Landes, aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ausgelöscht werden sollte. Diese Nacht ging wie ein Riss durch das Leben der 131 ...
[mehr] -
Leopardenangriff: Landratsamt will Betretungsverbot des Käfigs für Dritte
Auf Grund eines Leopardenangriffs strebt der Burgenlandkreis kurzfristig eine sicherheitsrechtliche Verfügung gegen die Tierhalterin an, die das Betreten des Käfigs für unbefugte Dritte künftig untersagt. Hierzu wird das ...
[mehr] -
Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung / Fleischhygiene
Ziel der Lebensmittelüberwachung ist der Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren durch Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände sowie vor Irreführung und ...
[mehr] -
Langjährige Vorsitzende des Behinderten- und Inklusionsbeirats Burgenlandkeis verabschiedet
Sabine Marschel ist am Donnerstag, dem 13. März 2025, als Vorsitzende des Behinderten- und Inklusionsbeirates des Burgenlandkreises verabschiedet worden. Frau Marschel legt ihr Amt nach zehn Jahren nieder. Bei ihrer letzten Sitzung waren neben ...
[mehr] -
Langfristige Finanzierung für die Naumburger Straßenbahn im ÖPNV vorerst fehlgeschlagen
Die Bemühungen des Burgenlandkreises und der Stadt Naumburg zur langfristigen Finanzierung des Straßenbahnbetriebs in Naumburg sind vorerst gescheitert. Seit mehreren Monaten war die künftige Finanzierung der Naumburger ...
[mehr] -
Längere Sprechzeiten im Straßenverkehrsamt des Burgenlandkreises
Das Straßenverkehrsamt des Burgenlandkreises informiert über dauerhaft verlängerte Öffnungszeiten. Ab sofort öffnen die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle an den Standorten Naumburg, Weißenfels und Zeitz 30 ...
[mehr] -
Landrat will endlich mehr Sicherheit an der L 204
Er fordert erneut die Errichtung von Leitplanken durch die Landesstraßenbaubehörde. Nach dem tragischen Unfall in der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli 2024, bei dem drei Jugendliche ihr Leben verloren, fordert Landrat Ulrich erneut die ...
[mehr] -
Landrat und Ministerpräsident danken THW-Ortsverband Weißenfels für Hochwassereinsatz
Der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, und der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, haben am Abend des 6. Januar 2024 dem THW-Ortsverband Weißenfels herzlich für ihren Einsatz seit dem 30. Januar ...
[mehr] -
Landrat überreicht Fördermittel für Unternehmensvorhaben aus der Region Zeitz
Landrat Götz Ulrich hat an diesem Donnerstag, dem 20. März 2025, in Zeitz zwei Fördermittelbescheide übergeben. Mit einer Gesamtfördersumme von 618.179 Euro sollen zwei Projekte in der Region vorangetrieben werden. Dabei handelt sich um ein ...
[mehr]
Adressen
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73-0
- Fax:
- 03445 73-1198
- Fax:
- 03445 73-1199
- E-Mail:
- burgenlandkreis@blk.de
- Web:
- https://www.burgenlandkreis.de