Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Bekanntmachung - Jahresabschluss 2020 der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt. Süd

Amtliche Bekanntgabe der

Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR

 

Jahresabschluss des Geschäftsjahres zum 31. Dezember 2020

 

Der Verwaltungsrat der AW SAS - AöR hat am 20.10.2021 den Jahresabschluss des Geschäftsjahres 2020 festgestellt und folgende Beschlüsse gefasst:

 

Beschluss Nr. 026/2021

Der Verwaltungsrat der AW SAS - AöR stellt den Jahresabschluss 2020 mit folgendem Ergebnis fest:

 

  1. Bilanz zum 31.12.2020

1.1

Bilanzsumme

 

72.384.797,13

Euro

1.1.1  

Aktiva

Anlagevermögen

56.628.643,53

Euro

 

 

Umlaufvermögen

15.721.184,44

Euro

 

 

ARAP

34.969,16

Euro

1.1.2

Passiva

Eigenkapital

20.253.629,36

Euro

 

 

Rückstellungen

49.692.546,95

Euro

 

 

Verbindlichkeiten

2.438.620,82

Euro

 

 

PRAP

0,00

Euro

  1. Gewinn- und Verlustrechnung 2020

 

Summe der Erträge

Summe der Aufwendungen

Jahresgewinn 2020

18.722.694,23

Euro

 

18.688.906,82

Euro

 

33.787,41

Euro

 

Beschluss Nr. 027/2021

Der Verwaltungsrat der AW SAS - AöR beschließt, den Jahresgewinn in Höhe von 33.787,41 Euro auf neue Rechnung vorzutragen.

 

Beschluss Nr. 028/2021

Der Verwaltungsrat der AW SAS - AöR beschließt, dem Vorstand für das Wirtschaftsjahr 2020 die Entlastung zu erteilen.

 

 

Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers vom 28. Juli 2021

An die Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - Anstalt öffentlichen Rechts, Mertendorf

 

Prüfungsurteile

„Wir haben den Jahresabschluss der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - Anstalt öffentlichen Rechts, Mertendorf, - bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember 2020 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2020 sowie dem Anhang, einschließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden - geprüft. Darüber hinaus haben wir den Lagebericht der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - Anstalt öffentlichen Rechts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2020 geprüft.

 

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse

 

  • entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesentlichen Belangen den deutschen, für Kapitalgesellschaften geltenden handelsrechtlichen Vorschriften i. V. m. den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage der Anstalt zum 31. Dezember 2020 sowie ihrer Ertragslage für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2020 und
  • vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage der Anstalt. In allen wesentlichen Belangen steht dieser Lagebericht in Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht den deutschen gesetzlichen Vorschriften und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.

 

Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere Prüfung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses und des Lageberichts geführt hat.  

 

Chemnitz, 28. Juli 2021

Göken, Pollak und Partner

Treuhandgesellschaft mbH

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/

Steuerberatungsgesellschaft

 

        gez. Held                                                    gez. ppa. Dumke

      Wirtschaftsprüfer                                     Wirtschaftsprüferin

 

 

 

 

 

Feststellungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes des Burgenlandkreises

vom 27. September 2021

 

Das Rechnungsprüfungsamt des Burgenlandkreises erteilt für den Jahresabschluss zum 31.12.2020 der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - Anstalt des öffentlichen Rechts, Mertendorf (AW SAS - AöR) folgenden uneingeschränkten Feststellungsvermerk:

 

Es wird festgestellt, dass nach pflichtgemäßer am 28. Juli 2021 abgeschlossener Prüfung durch die mit der Prüfung des Jahresabschlusses beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Göken, Pollak und Partner Treuhandgesellschaft mbH, Chemnitz, die Buchführung und der Jahresabschluss der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - Anstalt des öffentlichen Rechts, Mertendorf (AW SAS - AöR) den gesetzlichen Vorschriften und der Unternehmenssatzung entsprechen.

 

Der Jahresabschluss vermittelt, unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Wirtschaftsführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragssituation des Unternehmens.

 

Der Lagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss. Die wirtschaftlichen Verhältnisse geben zu Beanstandungen keinen Anlass.

 

    gez. Beier                                                                                    gez. Kuntz

stellv. Amtsleiterin                                                                         Prüferin

 

 

Vorgenannte Beschlüsse sowie der Jahresabschluss des Geschäftsjahres 2020 liegen vom 15.11.2021 bis 23.11.2021 zur Einsichtnahme bei der

 

Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR

Görschen

Südring 8

06618 Mertendorf

Zi. 203

 

Mo., Di., Do.    08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und

                          13.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mi, Fr.              08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

aus.

 

Mertendorf, den 20.10.2021

 

       gez. Henrik Otto                                                         gez. Kathleen Jennert

        Vorstandsvorsitzender                                              2. Vorstand

Burgenlandkreis - Pressestelle
Besucheradresse
Landratsamt Naumburg
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Postanschrift
Burgenlandkreis
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale), Stadt
Kontakt
Telefon:
03445 73 1016
Web:
www.burgenlandkreis.de