Wir eröffnen Perspek­tiven!

Die Landes­in­iti­a­tive Fachkraft im Fokus Sachsen-Anhalt unterstützt Fachkräfte, geflüchtete Menschen, Unternehmen und regionale Akteure in allen Fragen der Fach­kräf­te­si­che­rung.

Informieren Sie sich über unsere kostenfreien Bera­tungs­an­ge­bote.

Mehr erfahren
 

Unter­stüt­zung von Unter­nehmen

Fach­kräf­te­si­che­rung und Arbeit­ge­ber­at­trak­ti­vität
Sie suchen für Ihr Unternehmen Fachkräfte? Unser Analy­se­ver­fahren mit Wertenetz© hilft Ihnen herauszufinden, was genau Ihr Unternehmen attraktiv macht. Darauf aufbauend erarbeiten wir mit Ihnen lösungs­ori­en­tierte Maßnahmen. Mit unserer regionalen, kostenfreien Stellen- und Fach­kräf­te­börse können Sie gezielt auf Ihre vakanten Stellen aufmerksam machen.

Digitale Transformation und Fach­kräf­te­ent­wick­lung
Sie beabsichtigen für Ihr Unternehmen die Einführung von innovativen digitalen Prozessen? Dabei möchten Sie Ihre Mitarbeiter:innen in diesen Verän­de­rungs­pro­zessen mitnehmen und deren Kenntnisse erweitern. Wir unterstützen Sie dabei, dass Sie die Perso­nal­ent­wick­lung in Ihrem Unternehmen effizient umsetzen sowie Veränderungen aktiv angehen können.

Mehr erfahren

Eine Glühlampe ist voller farbiger Lichtreflexe

Beratung von Fach­kräften

Kompe­tenz­ent­wick­lung und Karri­e­re­pla­nung
Sie wollen beruflich durchstarten oder noch einmal neu beginnen? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sämtliche Ihrer Möglichkeiten berücksichtigt haben. Wir loten mit Ihnen gemeinsam aus, wo Ihre Perspektiven und Chancen liegen und konzentrieren uns dabei ganz auf ihren persönlichen Bedarf – trägerneutral, unabhängig und kostenfrei.

Berufliche Neu- oder Umorientierung
Sie suchen eine neue oder andere berufliche Heraus­for­de­rung? Sie haben bereits genaue Vorstellungen davon, was für Sie eine interessante Arbeitsaufgabe ausmacht oder auch noch nicht. Mit Hilfe unserer Beratung sowie der Stellen- und Fach­kräf­te­börse bringen wir Sie in Kontakt mit Unternehmen aus Sachsen-Anhalt. Dabei ist „Gute Arbeit“ ein Leitmotiv.

Weiter­bil­dungs­be­ra­tung
Sie wissen schon, welche Weiterbildung Sie absolvieren sollen und wissen nicht, welche Unter­stüt­zungs­mög­lich­keiten es gibt? Oder Sie benötigen noch Hilfe beim Finden eines geeigneten Kurses für ihr Zielvorhaben? Wir beraten Sie gern zu passenden Angeboten für ihre berufliche Weiterbildung und deren finanziellen Förder­mög­lich­keiten.

Mehr erfahren

Die Grafik zeigt einige Menschen, die in Büchern lesen oder an Laptops sitzen. In der Mitte steht eine Frau, die ein Zeugnis oder Diplom nach oben zeigt.

Service im Welco­me­Center Sachsen-Anhalt

Neustart in Sachsen-Anhalt
Sie beabsichtigen allein oder mit Ihrer Familie nach Sachsen-Anhalt zu ziehen, um hier zu leben und zu arbeiten? Sie kennen sich aber noch nicht so gut aus und haben noch viele Fragen? Wir beraten Sie in allen Themen des Zuzugs, geben Informationen über die Region, in die Sie ziehen möchten und stellen für Sie Kontakte vor Ort zu Ansprech­partner:innen in Unternehmen, Schulen und Kitas oder zu Vermieter:innen her. Wir unterstützen und begleiten Sie beruflich gut anzukommen.

Will­kom­mens­kultur und Integration
Als Arbeitgeber:in bekommen Sie von uns Unterstützung bei der Fach­kräf­te­ge­win­nung aus dem In- und Ausland sowie während der Einarbeitung Ihrer neu gewonnenen Mitarbeiter:innen. Wir geben Ihnen Hinweise zu passenden Förder­instru­menten und beraten Sie zu Themen betrieblicher Will­kom­mens­kultur und Fami­li­en­freund­lich­keit.

Wissens­transfer und Transparenz
Sie arbeiten im Ehrenamt oder in Beratungs-/Quali­fi­zie­rungs­in­iti­a­tiven in ST? Dann erhalten Sie bei uns aktuelle Informationen, Schulungen und Austausch­mög­lich­keiten zu Themen der Arbeits­markt­in­te­gra­tion von Migrant:innen.

Mehr efahren

Ein kleiner Junge sitzt zwischen einer Vielzahl gepackter Kartons auf denen das Logo des WelcomeCenters Sachsen-Anhalt zu sehen ist.

Weiter­bil­dungs­be­ra­tung

Mit der Weiter­bil­dungs­agentur Sachsen-Anhalt haben Unternehmen, Beschäftigte und Weiter­bil­dungs­in­ter­es­sierte einen Ansprech­partner für die vielfältigen Heraus­for­de­rungen, Fragen sowie Förder­mög­lich­keiten rund um Qualifizierung von Beschäftigten, Digi­ta­li­sie­rung der Arbeit, Perso­nal­ent­wick­lung und Fach­kräf­te­si­che­rung. Nach dem Prinzip „Beratung aus einer Hand“ erhalten Ratsuchende in Sachsen-Anhalt individuelle und maßge­schnei­derte Lösungs­an­ge­bote für Weiter­bil­dungs­be­darfe. Hierfür kooperieren unter dem Dach der Weiter­bil­dungs­agentur Sachsen-Anhalt die Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt, die Landes­in­iti­a­tive Fachkraft im Fokus und das Zukunfts­zen­trum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt mit regionalen Netz­werk­part­nern.  

Mehr erfahren

Die Bildkomposition zeigt eine Hand vor einem Stenenhimmel soiwe die Karte von Sachsen-Anhalt und das Logo der WeiterbildungsagenturSachsen-Anhalt.

BLOG "Gute Arbeit"
Inter­es­sante Beiträge? Haben wir!

14:14 Uhr ist Perso­nal­ar­beits­zeit! – Neues Angebot für Unternehmen
Gute Personalarbeit wird immer mehr zum „Winner“, wenn es um das Finden und Binden von Fachkräften aus dem In- und Ausland geht. Unternehmen suchen nach guten Möglichkeiten, aktuelles und praxisnahes Wissen aufzunehmen und sich mit Gleich­ge­sinnten und Erfah­rungs­träger:innen auszutauschen.

Unter dem Titel „3×3 der Personalarbeit“ bietet die Landes­in­iti­a­tive Fachkraft im Fokus dazu ab 15. Mai 2025 ein interaktives, kostenfreies Informations- und Austausch­format für Unternehmen aus Sachsen-Anhalt an. Das erste der insgesamt neun Module widmet sich dem Thema „Mitar­bei­ter­füh­rung“.

JETZT LESEN

Auf einer Pinwand kleben viele beschrieftete Post-It-Notizen

Termine

News

34 Unter­neh­men geehrt – Rückblick auf die Sie­gel­ver­lei­hung 2025
Vorfreude auf die Lan­des­sie­gel-Ver­lei­hung 2025
Eine Biene in einer Bienenwabe
Du und Sachsen-Anhalt
Wie Biene und Honig