Impfen ist derzeit einer der wichtigsten Bausteine der Pandemiebekämpfung. Der Burgenlandkreis hat inzwischen mehr Impfstoff erhalten. Wir können also jetzt mehr impfen. Hiermit wollen wir Sie über die Impftermine und impfberechtigten ...
Das Jobcenter Burgenlandkreis steht am Frauentag Ratsuchenden telefonisch zur Verfügung, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen wollen.
Für arbeitsuchende Frauen stellt die mangelnde Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben ...
„Einfach zusammen…2020 anders erleben“
In Naumburg gab es am 5. Mai mehrere kleine Aktionen, die auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machten. Der Europäische Aktionstag zur Gleichstellung von ...
Ein Schwerpunkt der Arbeit des Beirates ist die Begleitung und Umsetzung des kommunalen Aktionsplanes zur Umsetzung der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Burgenlandkreis. Zur Umsetzung seiner Hauptaufgaben bildet der ...
Der Seniorenbeirat ist eine Vertretung der älteren Generation und nimmt deren Interessen unter Anerkennung und Beachtung der Bedürfnisse der jüngeren Generation wahr. Er wirkt parteineutral und vertritt die Seniorinnen und Senioren ...
Landrat Götz Ulrich übergab im Beisein von Bildungsstaatssekretärin Eva Feußner die ersten 50 mobilen Laptops aus dem Bundesprogramm „DigitalPakt Schule“ an die Sekundarschule Elsteraue. Insgesamt wurden 1.430 ...
In einem digital stattgefundenen Pressetermin informierte der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, über die bereits abgeschlossenen, derzeit stattfindenden und geplanten Bau- und Sanierungsmaßnahmen in die Schulinfrastruktur ...
Landrat Götz Ulrich übergab gemeinsam mit Christian Thieme, Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, dem Projekt „Halle des Handwerks – Handwerksberufe zum Anfassen“ einen Zuwendungsbescheid in Höhe von ...
Bildung – ob in Schule, Kita, am Arbeitsplatz oder im Museum. Bildung findet an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Situationen statt. Zudem gibt es zahlreiche und unterschiedliche Akteure, die Bildungsangebote unterbreiten oder ...
Ermahnungen, Strafarbeiten oder Förderunterricht, um Lücken aufzuholen: Meist bleibt der Erfolg solcher Maßnahmen bei Jugendlichen aus, die nur noch unregelmäßig oder gar nicht mehr zur Schule gehen. Deshalb geht der ...
Als erster Landkreis in Sachsen-Anhalt hat der Burgenlandkreis am 18. September 2017 einen umfassenden Bericht über seine Bildungslandschaft veröffentlicht. Darin werden grundlegende Daten über die verschiedenen Bildungsbereiche, von ...
Landrat Götz Ulrich hat die ersten Fördermittelbescheide zur Denkmalpflege im Burgenlandkreis von Ministerpräsident Reiner Haseloff erhalten. Hiermit können nun die ersten fünf Projekte mit einer Fördersumme von ...
Landrat Götz Ulrich übergab gemeinsam mit Christian Thieme, Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, dem Projekt „Halle des Handwerks – Handwerksberufe zum Anfassen“ einen Zuwendungsbescheid in Höhe von ...
Nach einem gemeinsamen Gespräch von Landrat Götz Ulrich und den Innenstadtvereinen der Städte Naumburg, Weißenfels und Zeitz haben wir für das kommende Osterfest einen speziellen Geschenketipp: schenken Sie einen ...
Fördermittelbescheid über 6,7 Millionen an Landrat Götz Ulrich
Am 3. Februar 2021 übergab der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, dem Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, im Beisein ...
Das Wirtschaftsamt des Burgenlandkreises berät mittelständische Unternehmen persönlich oder telefonisch bei der Beantragung von Corona-Überbrückungshilfen. Ziel des branchenübergreifenden Bundesprogramms mit einem ...
Im Rahmen eines Förderprogrammes der deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) haben gemeinnützige Initiativen und Vereine nun die Möglichkeit, Zuwendungen für die Bewältigung der Corona-Krise zu ...
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät unter der Rufnummer 08000 116 016 und online auf www.hilfetelefon.de zu allen Formen von Gewalt – rund um die Uhr und kostenfrei. Die Beratung erfolgt anonym, vertraulich, ...
„Einfach zusammen…2020 anders erleben“
In Naumburg gab es am 5. Mai mehrere kleine Aktionen, die auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machten. Der Europäische Aktionstag zur Gleichstellung von ...
Weiterentwicklung von neun Ausländerbehörden des Landes Sachsen-Anhalt
Das Integrations- und Ausländeramt des Burgenlandkreises beteiligt sich am Projekt "Weiterentwicklung von neun Ausländerbehörden des Landes ...
Halbseitige Sperrung der Landesstraße L 189, Ortsdurchfahrt Granschütz, Weißenfelser Straße (Nr. 7 – 11), in der Zeit vom 15.03.2021 bis voraussichtlich 16.04.2021 wegen dem barrierefreien Umbau der Bushaltestelle. Die ...
Vollsperrung des Wirtschaftsweges bei Bäumchen, zwischen der Kreisstraße K 2170 und der Gemeindeverbindungsstraße (Höhe Unterführung BAB A 38), in der Zeit vom 08.03.2021 bis voraussichtlich 28.05.2021 wegen Arbeiten am ...
Halbseitige Sperrung der Landesstraße L 190, Ortsdurchfahrt Hohenmölsen, Zeitzer Straße (Höhe Haus-Nr. 12 bzw. 25), in der Zeit vom 08.03.2021 bis voraussichtlich 26.03.2021 wegen Arbeiten im Zuge des Breitbandausbaus. Die ...