Bundesprojekt „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“
Im Rahmen des Bundes-Projektes „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ soll die Struktur des Netzwerkes im gesamten Landkreis auf- und ausgebaut werden. Mit Hilfe einer Datenerfassung, welche im Bereich Demenz im Burgenlandkreis nicht vorhanden ist, soll die Arbeit mit und für den betroffenen Personenkreis und deren Angehörige gestärkt werden und es kann somit eine umfangreiche und schnelle Zusammenarbeit der Akteure erfolgen und Unterstützungsangebote können so schnellstmöglich in Anspruch genommen werden.
Vorgesehene Projektarbeit:
- Datenerfassung – Angebote von Wohnformen, Beratungsangeboten und weiteren und damit eine Verbesserung der Versorgungsstruktur
- Sensibilisierung von Bürger*innen, öffentlichen Einrichtungen
- Entwicklung von mobilen Beratungsangeboten
- Vermittlung von Informationen über bestehende Unterstützungsmöglichkeiten und Anspruchsvoraussetzungen
- Erhöhung der Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige Demenzerkrankter
- Optimierung der Zusammenarbeit verschiedener Leistungserbringer im professionellen Netzwerk
- Sensibilisierung der Hausärzte*innen anhand Wahrnehmung der ärztlichen Rolle als Vermittler*in zu Hilfe- und Unterstützungsleistungen
- Aufbau eines Fachbeirates
- Erstellung von Informationsmaterials in einfacher Sprache
- Schaffung von Angeboten im Sport und Freizeitbereich für Betroffene und Angehörige
- Aufbau einer Ehrenamtsstruktur in ländlichen Gemeinden des Burgenlandkreises
Netzwerkpartner*innen
- Burgenlandkreis, Bereich Behindertenbeauftragte Burgenlandkreis
- Regionale Allianz für Demenz Burgenlandkreis
- Behinderten- und Inklusionsbeirat Burgenlandkreis
- Diakonie Naumburg-Zeitz gGmbH
- Hilfsverein für psychisch Kranke e.V.
- Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V., Kontaktstelle Burgenlandkreis
- AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt GmbH Naumburg