Aufgaben- und Tätigkeitsbereich Behindertenbeauftragte
Die Tätigkeit von Behindertenbeauftragten ist nicht auf eine Behindertengruppe allein
bezogen, sondern berücksichtigt alle Menschen mit Behinderungen im Landkreis.
Die Beratung und Information von Menschen mit Behinderungen steht an erster Stelle
der Tätigkeiten. Sie ist vor Ort die Anlaufstelle mit "Wegweiserfunktion" und leitet
ratsuchende Menschen an die für sie zuständige Stelle weiter.
mehr dazu....
Behinderten- und Inklusionsbeirat
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat Burgenlandkreis entstand aus dem bisherigen Behindertenbeirat Burgenlandkreis und dem Bündnis "Inklusion -
Chancengleichheit und Vielfalt". Mit der Zusammenführung werden die
Anliegen der Betroffenen und die fachliche Unterstützung nun noch enger
verzahnt. Der Beirat konstituierte sich im Juli 2015 erstmals und versteht sich dabei als Interessenvertretung für und mit
Menschen mit Behinderung im Burgenlandkreis.
mehr dazu....
Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat ist eine Vertretung der älteren Generation und nimmt deren Interessen unter Anerkennung und Beachtung der Bedürfnisse der jüngeren Generation wahr. Er wirkt parteineutral und vertritt die Seniorinnen und Senioren aktiv in allen Fragen der sozialen, geistig-kulturellen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lebensbewältigung.
mehr dazu....
Hilfe für Menschen mit Handicap
Hier finden Sie zahlreiche nützliche Informationen, die Ihnen den Weg zum richtigen Ansprechpartner erleichtern sollen. Nutzer können hier Hinweise geben, so dass die Informationen ergänzt werden.
Sachsen-Anhalt fördert Maßnahmen zur Barrierereduzierung
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt mit dem Aufzugsprogramm Investitionen
in die uneingeschränkte Mobilität von Rollstuhlfahrern, gehandicapte oder
ältere Menschen sowie Eltern mit Kleinkindern.Anträge nimmt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt
(IB) entgegen. Das Programm läuft bis 2019.