Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers vom 12.07.2019:
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung haben wir mit Datum vom
12. Juli 2019 den folgenden uneingeschränkten ...
Prüfungsvermerk des Abschlussprüfers vom 28.06.2019:
„Wir haben den Jahresabschluss – bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang – unter Einbeziehung der Buchführung ...
Die 83. Sitzung des Verwaltungsrates der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR (AW SAS - AöR) findet am
Montag, 27.01.2020, um 15:30 Uhr
in der Geschäftsstelle der AW SAS - ...
Auf der Grundlage des § 10 Abs. 3 und 4 BImSchG i. V. m. den §§ 8 und 9 der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (9. BImSchV) und gemäß § 5 Abs. 2 UVPG wird ...
Die 82. Sitzung des Verwaltungsrates der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR (AW SAS - AöR) findet am Mittwoch, 04.12.2019, um 16:00 Uhr in der Geschäftsstelle der AW SAS - AöR, Görschen, Südring 8, 06618 Mertendorf im Oktagon statt.
Der Verwaltungsrat der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd – AöR hat in seiner Sitzung vom 17.12.2018 die Abfallgebührensatzung vom 16.12.2009 geändert. Die Änderungssatzung finden Sie als Dokument im ...
Satzung des Burgenlandkreises über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten und die Ernennung von Sonderbotschafterngemäß Beschluss des Kreistages Nr. 233-28/2018 KT vom 07.05.2018Auf der Grundlage der ...
Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung1. Haushaltssatzung des Burgenlandkreises für das Haushaltsjahr 2018gemäß Beschluss des Kreistages Nr. 212 - 25/2017 KT vom 11.12.2017Auf Grund ...
Jahresabschluss des Geschäftsjahres zum 31. Dezember 2016Der Verwaltungsrat der AW SAS - AöR hat am 19.10.2017 den Jahresabschluss des Ge-schäftsjahres 2016 festgestellt und folgende Beschlüsse ...
Der Jahresabschluss der Bio Komp-SAS GmbH wurde in der Gesellschafterversammlung am 20.09.2017 festgestellt. Nach Prüfung durch die beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde bestätigt, dass ...
Der Jahresabschluss der Entsorgungsgesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH wurde in der Gesellschafterversammlung am 20.09.2017 festgestellt. Nach pflichtgemäßer Prüfung durch die beauftragte ...
Gemäß § 133 Abs. 1 Nr. 2 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) wird bekannt gegeben, dass der Jahresabschluss der Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis mbH zum ...
Gemäß § 133 Abs. 1 Nr. 2 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) wird bekannt gegeben, dass der Jahresabschluss der Personenverkehrs- und Servicegesellschaft Burgenlandkreis mbH ...
Amtliche Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebes Kreisstraßenmeisterei Burgenlandkreis - Bestätigung des Abschlussprüfers vom 10.07.2017
Wahl zum Kreistag des Burgenlandkreisesam 25. Mai 2014Sitzübergang auf nächst festgestellten BewerberGemäß § 47 Abs. 5 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in der Fassung der ...
Öffentliche Bekanntmachung der Zweckvereinbarung über die gemeinsame Erfüllung von Aufgaben im Brand- und Katastrophenschutz zur Bewältigung möglicher Schadensereignisse in Folge des Betriebes der ICE-Neubaustrecke VDE 8.2 Erfurt – Leipzig/ Halle (Saale) im Bereich Osterbergtunnel – Westportal zwischen dem Landkreis Saalekreis und dem Burgenlandkreis
Die 66. Sitzung des Verwaltungsrates der Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR (AW SAS - AöR) findet am Freitag, 30.06.2017 um 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der AW SAS - AöR, Görschen, Südring ...
Für Betreiber von Anlagen gemäß der 4. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchV), tritt zum 01. Juni 2017 eine Überarbeitung der Verordnung über Betriebsbeauftragte für ...
Der Burgenlandkreis als Veterinärbehörde erlässt gegenüber privaten und gewerblichen Geflügelhaltern, Hunde- und Katzenhaltern sowie Jagdausübungsberechtigten folgende
Allgemeinverfügung
...
Der Burgenlandkreis als Veterinärbehörde erlässt folgende Allgemeinverfügung
1. Die mit tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügungen vom 23.11.2016 gültig für das Gebiet der Gemeinde Elsteraue und ...
Der Burgenlandkreis erlässt als Veterinärbehörde zum Schutz vor
der Geflügelpest auf der Grundlage der §§ 2, 55, 56 und 60 der Verordnung zum
Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-VO) folgende ...
Der Burgenlandkreis erlässt als Veterinärbehörde zum Schutz vor
der Geflügelpest auf der Grundlage der §§ 2, 55, 56 und 60 der Verordnung zum
Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-VO) folgende ...
Der Burgenlandkreis erlässt folgende
Allgemeinverfügung
Aufhebung der Schutzmaßnahmen im Sperrgebiet des Bezirks Wettaburg/Beuditz gem. § 52 Abs. 2 Nr. 6. a) der Verordnung zum Schutz gegen ...
Der Kreistag des Burgenlandkreises hat den ÖPNV-Gesamtbericht in seiner 18. Sitzung am 8.12.2016 (Vorlagen-Nr. 16/0390) zur Kenntnis genommen.
Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1370 / 2007 ...
Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Haushaltsplan mit seinen Anlagen liegt gemäß § 102 Abs. 2 Satz 1 des Kommunalverfassungsgesetzes zur ...
Wahl zum Kreistag des Burgenlandkreisesam 25. Mai 2014Sitzübergang auf nächst festgestellten BewerberGemäß § 47 Abs. 5 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) in der Fassung der ...
Im Ortsteil Wettaburg der Stadt Naumburg ist am 28.12.2016 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Daher verfüge ich gemäß §§ 18, 21und 48 der Verordnung zum Schutz gegen die ...
Der Burgenlandkreis als Veterinärbehörde erlässt folgende
Allgemeinverfügung Nr. II/39/390.03/642/16
Aufstallungsanordnung gem. § 13 Abs. 1 der Verordnung zum Schutz gegen
...
Bestätigung des Abschlussprüfers vom 07.06.2016„Wir haben den Jahresabschluss – bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang – unter Einbeziehung der Buchführung und den Lage-bericht ...
Jahresabschluss zum 31.12.2015Gemäß § 133 Abs. 1 Nr. 2 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) wird bekannt gegeben, dass der Jahresabschluss der Personenverkehrs- und ...