Kreishaushalt 2021 hält weitere Gelder für
Straßenausbau in Lützen bereit
Die im August begonnene Sanierung der Ortsdurchfahrt Schweßwitz ist
abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um einen weiteren Meilenstein beim
Ausbau der Kreisstraße 2189. Der Landrat dankte unter Anwesenheit des Lützener
Bürgermeisters Uwe Weiß in einer aufgrund der Corona-Pandemie sehr kleinen
Runde allen Beteiligten und gab die Straße am 17.12.2020 symbolisch frei.
Bei der Baumaßnahme handelte es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme des
Burgenlandkreises mit der Stadt Lützen und dem Abwasserzweckverband Bad
Dürrenberg. Die Straße befand sich vor ihrer
Sanierung in desolatem Zustand. Bei der Sanierung wurde ein neues
Wasserrückhaltebecken und bisher fehlende Kanäle für häusliche Abwässer sowie
für die Ableitung des Oberflächenwassers gebaut. Als Ausgleichsmaßnahme werden
2021 zwischen Lützen und Schweßwitz noch ca. 22 Bäume entlang der Kreisstraße
2189 gepflanzt. Die Bauarbeiten führte eine im Burgenland ansässige
Tiefbaugesellschaft durch. Der Burgenlandkreis übernahm knapp 225.000 Euro, die
Stadt Lützen sowie der Abwasserzweckverband ca. ja knapp 129.000.
Landrat Götz Ulrich überbrachte zudem die gute Nachricht, dass im
Haushaltsplan des Burgenlandkreises zudem weitere Mittel vorgesehen sind, um
die notwendigen Sanierungsarbeiten an dem Kreisstraßenabschnitt der K 2189 ab
der Kreisgrenze Saalekreis bis zum freigegebenen Kreisstraßenabschnitt
durchführen zu können. Auch die Güntherstraße in Lützen wird saniert werden.
Dafür werden im Kreishaushalt ebenfalls Mittel zur Verfügung gestellt.