Volkshochschule Burgenlandkreis beteiligt sich an
Europaweitem Digitaltag
Digitales Töpfern, so nennt
Michael Beiderwellen das neueste Projekt der Volkshochschule Burgenlandkreis. Er
ist ...
Bereits 2008 hat sich das Bundesinstitut für
Risikobewertung zu der Frage geäußert, ob sehr stark riechende Plastikschuhe
ungesund sein könnten. Der unangenehm stechende Geruch wird von ...
Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser
Berufsleben tiefgreifend. Sie als Chance und nicht Gefahr zu verstehen, den
digitalen Wandel gemeinsam zu gestalten und darüber zu diskutieren, ...
Kreisstraße
2647 von Kleinhelmsdorf nach Waldau für den Verkehr freigegebenEin weiterer Schritt zur grundhaften Sanierung der
Kreisstraße K 2647 ist getan, denn von insgesamt rund fünf sind nunmehr ...
Der
sportliche Höhepunkt des Mitteldeutschen Netzwerks für Gesundheit, das
traditionelle Fußballspiel der Wirtschaft gegen die Presse, kann in diesem Jahr
aufgrund der Corona-Pandemie nicht ...
Die Freude der Tornauerinnen
und Tornauer war heute groß: Die Ortsdurchfahrt von Tornau wurde durch Landrat
Götz Ulrich für den Verkehr freigegeben.Auch über das
Dammbauwerk der Kreisstraße bei ...
Die Kinder warteten mit ihren Rollern bereits sehnsüchtig
auf das Startsignal, das sie am Ende sogar selbst geben konnten: Mit dem
symbolischen Banddurchschnitt gaben sie gemeinsam mit Landrat Götz ...
Im Mai stieg die Arbeitslosigkeit im Burgenlandkreis
krisenbedingt. Der Anstieg liegt damit über dem Landesdurchschnitt, ist
dennoch weniger stark als im April. 6.951
Menschen waren im Mai im ...
Ermahnungen, Strafarbeiten oder Förderunterricht, um Lücken
aufzuholen: Meist bleibt der Erfolg solcher Maßnahmen bei Jugendlichen aus, die
nur noch unregelmäßig oder gar nicht mehr zur Schule ...
Große Technik stand vergangene Woche auf dem
Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Stößen. Weithin sichtbar war der rund 14
Meter lange Knickarmkran. Ein Mitarbeiter des Amtes für ...
Am Mittwoch, den 27.
Mai 2020, fand die Preisverleihung der 6. Kreisfotoschau des Burgenlandkreises
im Festsaal des Museums Schloss Moritzburg in Zeitz statt. Die Veranstaltung
wurde über den ...
Am Mittwoch, den 27. Mai 2020, wird die 6.
Kreisfotoschau des Burgenlandkreises ab 16 Uhr digital über den Facebookkanal
des BLK-TVs übertragen. Die Eröffnungsveranstaltung mit Preisverleihung aus ...
Am 18. Mai 2020 startete der Zweite Öffentliche
Ideenwettbewerb der Innovationsregion Mitteldeutschland zum Strukturwandel im
Mitteldeutschen Revier. Bis 17. Juli 2020 können Projektideen ...
Hauptamt stärkt Ehrenamt - Engagiert vor Ort im Burgenlandkreis
Im Januar 2020 startete im Burgenlandkreis und 17 weiteren Landkreisen das Verbundprojekt "Hauptamt stärkt Ehrenamt". Es wurde vom ...
Die Fälle illegal entsorgter Abfälle nehmen zu. Eine neue
Dimension erreichte dabei die illegale Entsorgung von knapp 80 Säcken mit
Styropor und Mineralfaser-deckenplatten am 8. Mai 2020 zwischen ...
Seit dem 18. Mai 2020 finden Sie die neuesten Informationen zu Corona nun auf der Corona-Sonderseite des Burgenland-kreises.
Entweder nutzen Sie den
Link über die Homepage des ...
In Naumburg gab es am 5. Mai mehrere kleine
Aktionen, die auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machten.
Der Europäische Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen ...
Am Freitag, dem 15.05.2020, endete die Ausstellung „Sehnsuchtsorte“ der Naum-burger Künstlerin Manuela Ranscht im Landratsamt des Burgenlandkreises.
Seit dem 11. Februar 2020 waren die ...
Die Bestände von
Grasfrosch, Erdkröte sowie Teich- und Bergmolch sind trotz
Amphibienschutzzäunen im Burgenlandkreis rückläufig. Ursache ist hierbei
hauptsächlich der „Straßentod“. Die über 4.000 ...
… auch und im Besonderen zu diesen
Zeiten. Sie sind kein Tourist, sondern Einheimischer? Dann hält das Kloster
Memleben spannende Ausstellungen, ein großes Klosterareal mit einem
romantischen ...
Es liegen erste Testergebnisse der
abgenommenen Abstriche auf Covid-19 vor. Demnach sind alle am Donnerstag und
Freitag abgenommenen Abstriche negativ. Am Donnerstag erfolgten 421 und am ...
Das digitale Antragsverfahren für
Gastronomen ist ab sofort auf der Homepage des Burgenlandkreises abrufbar. Dies
ermöglicht eine zügige 100%ige digitale Abwicklung aller Genehmigungsanträge.Der ...
In Theißen, Zeitz und Tröglitz sind für
insgesamt 630 Haushalte die Bauarbeiten für schnelles Internet gestartet.„Durch den nun erfolgten Baustart
biegen wir auf die Zielgerade beim Thema ...
Die Landesregierung
hat am 12. Mai 2020 Änderungen zur Fünften Corona-Eindämmungsverordnung
beschlossen, danach gilt folgendes:Bereits ab 18. Mai
dürfen Speisewirtschaftsbetriebe ausnahmsweise ...
Der Burgenlandkreis bereitet auf
Bitten der Landesregierung von Sachsen-Anhalt derzeit die Testung aller
Mitarbeiter eines großen Schlachtbetriebes in Weißenfels vor. Es gibt dort derzeit
keinen ...
Am Mittwoch, den 27. Mai 2020, um 16.00
Uhr startet die nunmehr 6. Kreisfotoschau des Burgenlandkreises. Die
Eröffnungsveranstaltung mit Preisverleihung wird live aus dem Festsaal des
Museums ...
Ermahnungen, Strafarbeiten oder Förderunterricht, um Lücken
aufzuholen: Meist bleibt der Erfolg solcher Maßnahmen bei Jugendlichen aus, die
nur noch unregelmäßig oder gar nicht mehr zur Schule ...
Die
Musikschule Burgenlandkreis „Heinrich von Veldeke“ wird ab Montag, den
11.05.2020, den Unterricht für Einzelpersonen und Kleingruppen wieder aufnehmen.
Die Leiterin der Musikschule ...
Derzeit versuchen
Betrüger, an sensible Personendaten der Unternehmerinnen und Unternehmer zu
gelangen, die Coronahilfen bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt beantragen. Niemals fordert die ...