Die Sparkasse Burgenlandkreis hat in Kooperation mit dem Örtlichen
Teilhabemanagement einen Flyer für Menschen mit Beeinträchtigungen entwickelt,
sodass Bankgeschäfte einfacher und selbstständiger ...
Landrat Götz Ulrich gratulierte heute der ältesten Einwohnerin des
Burgenlandkreises in Zeitz zum 109. Geburtstag.Die Zeitzerin Hilda Wesser feierte am heutigen 14. August 2020 mit ihrer Nichte
und ...
Erstmals haben Kreativwirtschaftler im Burgenlandkreis am
Dienstag, dem 15. September 2020, die Gelegenheit, sich im Museum der Stadt
Zeit auf Schloss Moritzburg über die gegenwärtigen ...
„Johann Sebastian Bach - mit dem Komponisten auf dem Weg in
die Schule der Musik“ ist ein Vortrag überschrieben, den der Komponist,
musikwissenschaftliche Autor und Professor für Komposition, ...
Zum Insolvenzverfahren über die Gehring-Unternehmensgruppe erklärt der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich: „Die Insolvenz der Gehring-Unternehmensgruppe ist ein schwerer Schlag für Naumburg ...
Gar nicht so leicht bei der Fülle an
Fördermöglichkeiten den Überblick zu behalten oder gar das Richtige für sich zu
finden? Kein Problem. Die Experten der Investitionsbank helfen weiter – ganz ...
Bislang etwa 1.000 Besucherinnen und Besucher sahen die im
Mai unter Corona-Bedingungen eröffnete Kreisfotoschau des Burgenlandkreises im
Zeitzer Museum. „Die eingereichten Aufnahmen weisen ...
Zum bereits 11. Mal vergibt das Land Sachsen-Anhalt in diesem Jahr den Integrationspreis und bringt damit das Engagement für Integration und gesellschaftlichen
Zusammenhalt in den öffentlichen Fokus. ...
Im Juli entwickelte sich die Arbeitslosigkeit im
Vergleich zum Vormonat weiterhin positiv, dennoch mit nur wenigen Veränderungen.6.644 Frauen und Männer waren im Juliim Burgenlandkreis arbeitslos ...
Im Rahmen des Regionalprojekts Handgemacht Saale.Unstrut sind vom
08. August bis 03. September vier Blogger in Saale-Unstrut unterwegs.
Ihr Auftrag: Handmacher besuchen, Zutaten für ein Gericht ...
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät unter der Rufnummer 08000 116
016 und online auf www.hilfetelefon.de zu allen Formen von Gewalt – rund um die
Uhr und kostenfrei. Die Beratung erfolgt ...
Bereits Anfang des Jahres wurde das Projekt „Barrieren
abbauen – bunt und kreativ“ von der Behindertenbeauftragte des
Burgen-landkreises gemeinsam mit den örtlichen Teilhabemanagern und ...
Am 22. Juli wurde das Richtfest für das
neue Jobcenter im Zentrum Weißenfels‘ gefeiert. Das entkernte Sparkassengebäude
sowie die Neubauten entlang der Friedrich- und Saalestraße sind die größten ...
Das seit über
zehn Jahren geltende Leuchtturmprojekt des Jobcenters geht in die Verlängerung.
Bis zum 31. Juni 2022 können Jugendliche unter 25 Jahren vermittelt durch das
Jobcenter und die Agentur ...
Im Kreistagssaal des Landratsamtes Naumburg wird regelmäßig Demokratie
gelebt. Passender könnte der Ort demnach nicht sein für die Berufung eines
Begleitausschusses „Demokratie leben!“ im ...
Die ersten Fördergelder der Jahre
2020/21 zur Bewältigung des Strukturwandels fließen in das Kernrevier. Der
Industriepark Zeitz erhält eine Standortfeuerwehr. Im Stadtgebiet Zeitz und dem
gesamten ...
Am Donnerstag, 09. Juli 2020, hat
Landrat Götz Ulrich das Caritas Kinder- und Jugendheim „Edith Stein“ in
Naumburg besucht. Für die Jugendhilfe sind Einrichtungen wie diese wichtig. Götz
Ulrich ...
Die
Broschüre „Die Arche Nebra. Ein Heft in Leichter Sprache“ ist fertig. Auch
Menschen mit Einschränkungen können nun mehr über die Arche Nebra und den
Fundort der Himmelsscheibe lesen. Es werden ...
Weniger Unfälle, mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmenden. Das verspricht eine heute durch Landrat Götz Ulrich, Bürgermeister Andreas Buchheim und weiteren Teilnehmern für den Verkehr ...
Ab 13. Juli 2020 beginnen die Rodung- und Verschnittarbeiten, um ab
August ein Interimsbrückenzug über die Unstrut und den Mühlgraben errichten zu
können. Ab Ende September 2020 sollen die ...
Der Gleinaer Ortsteil Müncheroda ist wieder uneingeschränkt erreichbar. Nach dreimonatiger Bauzeit wurde die Kreisstraße K2641 durch Landrat Götz Ulrich im Beisein von Verbandsgemeindebürgermeisterin ...
Wer Liquiditätsengpässe ausgleichen
muss, der ist gerade jetzt auf individuelle Beratung angewiesen. Das
Wirtschaftsamt des Burgenlandkreises in Kooperation mit den Experten der
Investitionsbank ...
Ab Januar 2021 wird der Abfuhrrhythmus der „Gelben Tonne“
(240-Liter) von vier auf drei Wochen verkürzt. Ziel ist es, zusätzliche
Beistellsäcke auf ein Minimum zu reduzieren, die vielfach ein ...
Die Volkshochschule Burgenlandkreis
"Dr. Wilhelm Harnisch" lädt zur Ausstellung „BREMEN“ ein.
Kursteilnehmer der Volkshochschule fertigten Impressionen über die Hansestadt
an, die sie im Sommer ...
EU-Projekt „Save Rural Retail“ –„Sicherung des
ländlichen Einzelhandels“ tauscht sich digital aus
Das
Projekt “Saale.Unstrut.HANDGEMACHT” des Saale-Unstrut-Tourismus e.V. ...
Die
Kreisverwaltung fördert die sprachliche, gesellschaftliche und berufliche Integration
von Migranten im Burgenlandkreis. Um Integration im Burgenlandkreis gelingen zu
lassen, arbeiten ...
Am Mittwoch, dem 24.06.2020 um 14 Uhr startete das
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Abstimmung mit dem
Deutschen Landkreistag das Projekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“. ...
Landrat Götz Ulrich übergab am vergangenen Freitag, den 19.06.2020, einen
Scheck in Höhe von 1.000 Euro für das Projekt „Apfel-Latein“ an Herrn Michael
Schwarze, dem Vorsitzenden des ...
In den letzten Wochen
erreichten das Umweltamt Meldungen von Bürgern zu gespenstisch anmutenden
Befällen von Laubsträuchern an Straßen- und Wiesenrändern im Burgenlandkreis. Für
entlaubte und von ...
Am Donnerstag, den 18.06.2020, eröffnete Kulturmanager Johannes Kunze die neue Ausstellung im Landratsamt. Zu sehen sind bis September während der Öffnungszeiten die Werke des Naumburger Künstlers ...